Trächtig - Ein faszinierendes Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort „trächtig“ beschreibt den Zustand einer schwangeren Frau oder eines Tieres, das Nachwuchs erwartet. In der Tiermedizin wird es häufig verwendet, um den Zustand von weiblichen Tieren zu kennzeichnen, die befruchtet wurden und sich in der Trächtigkeitsphase befinden. Ein Beispiel aus dem Alltag: Wenn eine Katze trächtig ist, dann wird sie in den nächsten Wochen wahrscheinlich ihre Kitten zur Welt bringen. Das Wort wird oft in der Veterinärmedizin verwendet, um den Gesundheitszustand von Tieren zu diskutieren.
Interessante Fakten
Der Begriff „trächtig“ stammt aus dem mittelhochdeutschen „trëhtich“, was so viel wie „tragend“ oder „beladen“ bedeutet. Diese Wurzel zeigt, wie tief das Wort in der deutschen Sprache verwurzelt ist. Interessanterweise wurde das Wort nicht nur im medizinischen Kontext verwendet, sondern auch in der Literatur, um über die Vorfreude und Herausforderungen der Schwangerschaft zu reflektieren. Es gibt viele literarische Werke, die sich mit der Thematik der Schwangerschaft und deren emotionalen Aspekten auseinandersetzen, wodurch das Wort „trächtig“ eine tiefere Bedeutung erhält.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „trächtig“ hat einige interessante Ableitungen, wie „Trächtigkeit“ und „trächtig sein“. „Trächtigkeit“ bezeichnet den Zustand der Schwangerschaft selbst und wird oft in wissenschaftlichen und medizinischen Kontexten verwendet. Es gibt auch verwandte Begriffe wie „gebärfähig“, die in ähnlichen Zusammenhängen auftauchen. Wenn man Wörter findet mit Buchstaben, kann man schnell erkennen, dass „trächtig“ vielseitig einsetzbar ist und in verschiedenen Situationen verwendet werden kann. Es lohnt sich, auch in einem Scrabble Wörterbuch nach Alternativen zu suchen, die mit „trächtig“ verwandt sind, um das eigene Wortschatz zu erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRÄCHTIG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRÄCHTIG gebildet werden kann, ist das Wort Trächtig. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gicht. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Trächtig ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,Ä,C,H,T,I,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRÄCHTIG gebildet werden kann, ist das Wort Trächtig. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Rächt. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRÄCHTIG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Trächtig - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Trächtig enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I, Ä.
Das Wort Trächtig enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, G, H, R, T, T.
Wie spricht man das Wort TRÄCHTIG richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRÄCHTIG:
Das Wort TRÄCHTIG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, C, G, H, I, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRÄCHTIG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.