Das Wort „trägst“ ist die zweite Person Singular des Verbs „tragen“ im Präsens. Es bedeutet, etwas physisch zu halten oder zu transportieren, sei es ein Objekt oder eine Verantwortung. Man könnte sagen: „Du trägst die Tasche zur Schule“ oder „Du trägst die Verantwortung für dein Handeln.“ In einem übertragenen Sinn kann „tragen“ auch emotionale Lasten beschreiben, wie in der Redewendung „Du trägst viel Kummer in dir.“ Der Kontext, in dem es verwendet wird, kann die Bedeutung stark variieren.
Interessante Fakten
Das Verb „tragen“ hat seine Wurzeln im althochdeutschen „tragōn“, was so viel wie „ertragen“ oder „tragen“ bedeutet. Diese alte Form zeigt, dass das Konzept des Tragens über Jahrhunderte hinweg konstant geblieben ist. Es gibt viele Redewendungen und idiomatische Ausdrücke, die mit „tragen“ verbunden sind, wie „eine Last tragen“ oder „das Herz tragen“. Diese Ausdrücke verdeutlichen, wie tief verwurzelt das Wort in der deutschen Sprache ist.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort hat zahlreiche Ableitungen, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden können. Beispielsweise:
„Tragen“ - die Grundform des Verbs, die eine allgemeine Bedeutung hat.
„getragen“ - die Partizip-Form, die oft in zusammengesetzten Zeiten verwendet wird.
„Träger“ - bezeichnet eine Person, die etwas trägt, sei es physisch oder im übertragenen Sinne.
„Tragfähigkeit“ - beschreibt die Fähigkeit, Gewicht oder Verantwortung zu tragen.
Die Flexibilität des Verbs macht es zu einem wertvollen Bestandteil der deutschen Sprache und auch zu einem interessanten Eintrag in jedes Scrabble Wörterbuch. Wenn du Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die auf „trägst“ basieren, könnte ein Anagramm Generator dir viele spannende Optionen liefern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRÄGST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRÄGST gebildet werden kann, ist das Wort Trägst. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gärst. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Trägst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,Ä,G,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRÄGST gebildet werden kann, ist das Wort Trägst. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gärst. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRÄGST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Trägst - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Trägst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Trägst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, R, S, T, T.
Wie spricht man das Wort TRÄGST richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRÄGST:
Das Wort TRÄGST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, G, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRÄGST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.