Tränkst - Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Fans
Definition & Bedeutung
Das Wort „tränkst“ ist die zweite Person Singular im Präsens des Verbs „tränken“. Es bedeutet, jemandem oder etwas Flüssigkeit zuzuführen, meist durch Eintauchen oder Gießen. In vielen Kontexten wird das Wort verwendet, um zu beschreiben, wie Tiere mit Wasser versorgt werden, etwa: „Du tränkst das Pferd am Brunnen.“ Es kann aber auch in einem übertragenden Sinne genutzt werden, wie zum Beispiel: „Du tränkst deine Sorgen in Alkohol.“ Dies zeigt, wie vielseitig das Wort einsetzbar ist und in verschiedenen Lebenssituationen vorkommt.
Interessante Fakten
Das Verb „tränken“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „tränken“, was so viel wie „flüssig machen“ oder „nass machen“ bedeutet. Es ist also eine sehr alte Wortform, die sich über Jahrhunderte erhalten hat. Die Verwendung des Begriffs in verschiedenen Regionen Deutschlands kann auch variieren, was zu einem spannenden Austausch unter Scrabble-Spielern führen kann, die sich für regionale Dialekte interessieren. Ein weiteres interessantes Detail ist, dass das Wort in der Literatur häufig auftaucht, um emotionale Zustände zu beschreiben, wie etwa in Gedichten, in denen die Tränke von Lebensfreude oder Trauer metaphorisch eingesetzt werden.
Wortbildung & Ableitungen
Von „tränken“ leiten sich verschiedene Formen und Ableitungen ab. Dazu gehören „Tränke“ (Plural) für die Flüssigkeiten, die zum Tränken verwendet werden, oder „Tränker“, was häufig in der Landwirtschaft verwendet wird, um Tiere zu bezeichnen, die mit Wasser versorgt werden. Auch „tränkelig“ findet sich im Sprachgebrauch, was bedeutet, dass etwas leicht Flüssigkeit aufnehmen kann. Das Wort ist also nicht nur im alltäglichen Gebrauch nützlich, sondern bietet auch eine spannende Grundlage, um neue Wörter zu bilden. Wenn du mit einem Scrabble Wörterbuch spielst, wirst du feststellen, dass „tränkst“ eine wertvolle Ergänzung zu deiner Scrabble Wörter Liste ist, um deine Punktzahl zu steigern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRÄNKST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRÄNKST gebildet werden kann, ist das Wort Tränkst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Stänkt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Tränkst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,Ä,N,K,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRÄNKST gebildet werden kann, ist das Wort Tränkst. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Stänkt. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRÄNKST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tränkst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Tränkst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Tränkst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, N, R, S, T, T.
Wie spricht man das Wort TRÄNKST richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRÄNKST:
Das Wort TRÄNKST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, K, N, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRÄNKST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.