Das Wort "tränst" ist die zweite Person Singular des Verbs "tränken", welches in der Bedeutung "mit Tränen füllen" oder "zum Weinen bringen" verwendet wird. Es beschreibt also den Zustand, in dem jemand so emotional berührt ist, dass die Tränen fließen. Man könnte sagen: "Du tränst, wenn du einen herzzerreißenden Film siehst." Diese Verwendung ist oft mit Traurigkeit, aber auch mit Freude verbunden. Das Wort spielt eine zentrale Rolle in der deutschen Sprache, wenn es darum geht, tiefere emotionale Zustände auszudrücken.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "tränken" stammt aus dem althochdeutschen "drinkan", was so viel wie "trinken" bedeutet. Diese Etymologie zeigt, dass Tränen in gewisser Weise die „Flüssigkeit der Emotionen“ sind, die wir „trinken“ oder erleben. Interessanterweise gibt es auch kulturelle Unterschiede in der Art und Weise, wie Emotionen ausgedrückt werden. In vielen Kulturen wird das Weinen als Zeichen von Schwäche angesehen, während es in anderen als eine gesunde Form der emotionalen Entladung betrachtet wird.
Wortbildung & Ableitungen
Von "tränst" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie "Träne" (die einzelne Träne), und "tränenreich", was einen Zustand beschreibt, in dem viele Tränen vergossen werden. Auch das Substantiv "Tränenfluss" ist interessant, denn es beschreibt das unkontrollierte Weinen. Wenn du nach einem Anagramm Generator suchst, um kreative Wörter zu finden, wirst du feststellen, dass "tränst" auch in Kombination mit anderen Buchstaben viele interessante Möglichkeiten bietet.
In der Scrabble Wörter Liste wird "tränst" sicherlich als wertvoll angesehen, da es nicht nur viele emotionale Nuancen hat, sondern auch eine interessante Geschichte und Bedeutung in der deutschen Sprache. Solche Wörter bringen Farbe ins Spiel und helfen, tiefergehende Themen zu erforschen, während man am Tisch sitzt und um Punkte kämpft.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRÄNST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRÄNST gebildet werden kann, ist das Wort Tränst. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Rätst. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Tränst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,Ä,N,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRÄNST gebildet werden kann, ist das Wort Tränst. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Rätst. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRÄNST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tränst - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Tränst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ä.
Das Wort Tränst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, R, S, T, T.
Wie spricht man das Wort TRÄNST richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRÄNST:
Das Wort TRÄNST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, N, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRÄNST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.