Das Wort „trödeln“ beschreibt ein Verhalten, bei dem man sich absichtlich oder unabsichtlich Zeit lässt, um eine Aufgabe zu erledigen. Oft geschieht dies, wenn man nicht so recht weiß, wo man anfangen soll oder wenn man einfach das Gefühl hat, dass die Zeit nicht drängt. Man könnte zum Beispiel sagen: „Ich habe den ganzen Nachmittag getrödelt, anstatt meine Hausaufgaben zu machen.“ In solchen Momenten kann man auch von Aufschieberitis sprechen, die vielen von uns bekannt ist.
Interessante Fakten
Die Ursprünge des Wortes „trödeln“ sind im Mittelhochdeutschen verankert und stammen von „trödel“, was so viel wie „Zubehör“ oder „Kleinzeug“ bedeutet. Historisch gesehen wurde es oft mit dem Handel von Gebrauchtwaren in Verbindung gebracht, insbesondere auf Märkten, wo Händler ihre Waren langsam präsentierten. Das Gefühl, Zeit zu verlieren, ist also tief in der Kultur verankert, und „trödeln“ hat sich zu einem Begriff entwickelt, der sowohl für das langsame Arbeiten als auch für das gemütliche Verweilen steht.
Wortbildung & Ableitungen
„Trödeln“ hat einige verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache vorkommen. Da gibt es beispielsweise „Trödelmarkt“, wo man oft auf Schnäppchenjagd geht und sich gerne Zeit lässt, um die besten Angebote zu finden. Auch „Trödelkiste“ ist ein Begriff, der oft verwendet wird, um eine Kiste voller alter Dinge zu beschreiben, die man nicht wegwerfen kann. Die Verwendung des Wortes ist vielseitig und zeigt, dass es nicht nur um Faulenzerei geht, sondern auch um das Genießen des Moments und die Wertschätzung kleiner Dinge im Leben. Wenn du also beim nächsten Scrabble-Spiel das Wort „trödeln“ spielst, denk daran, dass es mehr als nur Zeitverschwendung bedeutet – es ist eine Kunstform!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRÖDELN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRÖDELN gebildet werden kann, ist das Wort Trölend. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Trödeln. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Trödeln in der deutschen Sprache ist das Wort Trölend.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,Ö,D,E,L,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRÖDELN gebildet werden kann, ist das Wort Trödeln. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Trölend. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRÖDELN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Trödeln - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Trödeln enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Trödeln enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, L, N, R, T.
Wie spricht man das Wort TRÖDELN richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRÖDELN:
Das Wort TRÖDELN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, L, N, Ö, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRÖDELN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.