Tröge – Ein interessantes Wort für Scrabble und mehr
Definition & Bedeutung
Das Wort "tröge" leitet sich von dem Adjektiv "träge" ab und beschreibt einen Zustand der Antriebslosigkeit oder Untätigkeit. Es wird oft verwendet, um jemanden oder etwas zu charakterisieren, der/das nicht aktiv oder lethargisch ist. Im Alltag könnte man sagen: "Ich fühle mich heute so tröge, ich kann mich einfach nicht motivieren, etwas zu tun." In diesem Kontext spiegelt das Wort die menschliche Erfahrung von Müdigkeit oder Antriebslosigkeit wider. Es kann sich auch auf Dinge beziehen, die schwerfällig oder wenig dynamisch sind.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "tröge" ist im deutschen Sprachgebrauch tief verwurzelt. Es stammt von dem mittelhochdeutschen Wort "trâge", was so viel wie "träge" oder "schwerfällig" bedeutet. Diese Wurzel zeigt, dass das Gefühl der Antriebslosigkeit schon lange Teil der menschlichen Erfahrung ist. In der heutigen Zeit ist die Verwendung des Wortes besonders relevant, wenn man über den Stress und die Hektik des Alltags spricht. Oft fühlen sich Menschen tröge, wenn sie mit Überarbeitung oder psychischer Erschöpfung kämpfen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "tröge" ist eine Form des Adjektivs "träge". Es gibt verschiedene verwandte Wörter und Formen, die im Deutschen verwendet werden. Dazu gehören:
Trägheit – das Substantiv, das den Zustand der Antriebslosigkeit beschreibt.
träge – die Grundform, die in verschiedenen grammatikalischen Kontexten genutzt wird.
Trägen – was oft in der Verbindung mit träge oder tröge in verschiedenen Redewendungen vorkommt.
Die Verwendung von "tröge" in einem Scrabble Wörterbuch zeigt, dass es ein wertvolles Wort ist, um den Wortschatz zu erweitern und spannende Anagramme zu bilden. Wenn du also nach Wörtern finden mit Buchstaben suchst, könnte "tröge" eine interessante Option sein, um dein Spiel aufzupeppen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRÖGE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRÖGE gebildet werden kann, ist das Wort Göret. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Tröge. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Tröge in der deutschen Sprache ist das Wort Göret.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,Ö,G,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRÖGE gebildet werden kann, ist das Wort Göret. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Tröge. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRÖGE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tröge - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Tröge enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Tröge enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, R, T.
Wie spricht man das Wort TRÖGE richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRÖGE:
Das Wort TRÖGE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, Ö, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRÖGE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.