Das Wort „trölten“ ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der vor allem im süddeutschen Raum verbreitet ist. Es beschreibt das Verhalten, wenn jemand trödelnd oder untätig ist, oft in einem Zusammenhang, in dem man sich nicht so recht entscheiden kann oder den Tag verstreichen lässt. Man könnte sagen, dass jemand trölt, wenn er unmotiviert und ohne Ziel vor sich hinlebt. Ein Beispiel für die Verwendung wäre: „Er hat den ganzen Nachmittag nur getrölt, anstatt seine Hausaufgaben zu machen.“
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „trölten“ ist nicht ganz klar, jedoch wird vermutet, dass er eine Ableitung des mittelhochdeutschen „trödeln“ ist, was „zögern“ oder „trödeln“ bedeutet. In der heutigen Zeit ist es ein Ausdruck, der vor allem von jüngeren Generationen verwendet wird, um eine entspannte, aber unproduktive Haltung zu beschreiben. In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, scheint „trölten“ eine Art der Rebellion gegen den ständigen Druck zu sein, produktiv zu sein.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort hat einige verwandte Begriffe, die im Deutschen verwendet werden. Zum Beispiel „Trödel“, was sowohl für Dinge steht, die nicht mehr gebraucht werden, als auch für eine Person, die langsam ist. Auch „trödelig“ ist eine Adjektivform, die das langsame, unentschlossene Verhalten beschreibt. Wenn du ein Scrabble Wörterbuch zur Hand hast, wirst du feststellen, dass „trödeln“ und „trödelig“ auch gute Ergänzungen zu deiner Wortschatzliste sein können, um in einer Partie Scrabble die Mitspieler zu überraschen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRÖLTEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRÖLTEN gebildet werden kann, ist das Wort Trölten. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Entölt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Trölten ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,Ö,L,T,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRÖLTEN gebildet werden kann, ist das Wort Trölten. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Entölt. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRÖLTEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Trölten - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Trölten enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Trölten enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, N, R, T, T.
Wie spricht man das Wort TRÖLTEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRÖLTEN:
Das Wort TRÖLTEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, L, N, Ö, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRÖLTEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.