Das Wort „Tröltet“ stammt vom Verb „trödeln“ ab und bezeichnet eine Person, die sich Zeit lässt oder träge ist, oft beim Erledigen von Aufgaben. Wenn jemand also sagt, dass er „tröltet“, meint er, dass er nicht wirklich in die Gänge kommt und eher gemächlich vor sich hin arbeitet. In vielen Situationen, wie beim Putzen oder beim Lernen, kann das Trödeln zu einer Art von Prokrastination führen, die uns oft in den Wahnsinn treibt. Ein Beispiel: „Er hat den ganzen Nachmittag getröltet, anstatt seine Hausaufgaben zu machen.“
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „trödeln“ geht auf das mittelhochdeutsche „trödelin“ zurück, was so viel wie „schlendern“ oder „herumhängen“ bedeutet. In der deutschen Sprache hat sich die Bedeutung über die Jahrhunderte kaum verändert. Trödelmärkte, wo man nach alten Schätzen stöbert, sind ein gutes Beispiel für eine positive Assoziation des Begriffs. Hier kann man stundenlang „trödeln“, ohne es wirklich zu merken, und das ist oft ein Spaß!
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort hat einige interessante Ableitungen. „Trödel“ bezeichnet zum Beispiel Dinge, die man nicht mehr braucht und die man verkaufen möchte. Auch „Trödler“ ist eine gängige Bezeichnung für jemanden, der gerne trödelt oder sich mit Trödel beschäftigt. In der Jugendsprache findet man auch den Begriff „trödelig“, der eine Person beschreibt, die langsam oder unentschlossen ist. Wenn du also beim nächsten Mal „Wörter finden mit Buchstaben“ machst, halte Ausschau nach „Tröltet“ und seinen Ableitungen – es könnte eine interessante Ergänzung deiner Scrabble Wörter Liste sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRÖLTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRÖLTET gebildet werden kann, ist das Wort Tröltet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Röttet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Tröltet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,Ö,L,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRÖLTET gebildet werden kann, ist das Wort Tröltet. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Töltet. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRÖLTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tröltet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Tröltet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Tröltet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, R, T, T, T.
Wie spricht man das Wort TRÖLTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRÖLTET:
Das Wort TRÖLTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, L, Ö, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRÖLTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.