Tröpfle – Ein vielseitiges Wort mit interessanten Facetten
Definition & Bedeutung
Das Wort „tröpfle“ ist eine Verkleinerungsform des Verbs „tröpfeln“, was so viel bedeutet wie „in kleinen Tropfen fallen oder fließen“. Man verwendet es oft in einem umgangssprachlichen Kontext, wenn es darum geht, dass Flüssigkeit in kleinen Mengen abtropft oder aus einem Behälter herauskommt. Ein typisches Beispiel könnte sein: „Die Regenwolken tröpfeln sanft auf das Dach.“ Hierbei wird die sanfte, fast zärtliche Art des Regens betont. Auch in der Küche, wenn man beispielsweise einen Löffel Honig langsam in einen Tee tröpfeln lässt, ist das Wort passend. Es vermittelt eine gewisse Gemütlichkeit und Langsamkeit.
Interessante Fakten
Die Etymologie von „tröpfle“ lässt sich auf das mittelhochdeutsche Wort „trüpfel“ zurückführen, was ebenfalls „Tropfen“ bedeutet. Interessanterweise hat sich das Bild des Tropfens in vielen Kulturen als Symbol für Geduld und Zeit festgesetzt. In der Literatur wird das Tröpfeln oft als Metapher für langsame, aber stetige Veränderungen genutzt. Ein bekanntes Beispiel aus der Poesie könnte das Tröpfeln von Wasser in einem stillen Wald sein, das eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit schafft.
Wortbildung & Ableitungen
„Tröpfle“ gehört zur Familie der Verben, die mit dem Suffix „-le“ eine Verkleinerungsform bilden. Verwandte Wörter sind zum Beispiel „Tropfen“, das sich auf die Einheit der Flüssigkeit bezieht, oder „tröpfeln“, die Grundform, die das fließende oder fallende Wasser beschreibt. Manchmal hört man auch von „tröpfelnd“, was den Prozess des Tröpfelns beschreibt. In der Alltagssprache könnte man auch „tröpfelig“ verwenden, um etwas zu beschreiben, das in einer kleinen, feinen Art und Weise tropft. Wenn du auf der Suche nach weiteren kreativen Wörtern bist, die du in deinem Scrabble Wörterbuch finden kannst, könnte sich auch ein Anagramm Generator als nützlich erweisen, um neue Wortvariationen zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRÖPFLE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRÖPFLE gebildet werden kann, ist das Wort Tröpfel. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Tröpfle. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Tröpfle in der deutschen Sprache ist das Wort Tröpfel.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,Ö,P,F,L,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRÖPFLE gebildet werden kann, ist das Wort Tröpfel. Es kann 21 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Tröpfle. Es kann 21 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRÖPFLE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tröpfle - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Tröpfle enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Tröpfle enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, L, P, R, T.
Wie spricht man das Wort TRÖPFLE richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRÖPFLE:
Das Wort TRÖPFLE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, L, Ö, P, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRÖPFLE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.