Tröster - Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "Tröster" beschreibt eine Person, die anderen Trost spendet oder sie in schwierigen Zeiten unterstützt. Man könnte sagen, es ist jemand, der ein offenes Ohr hat und bereit ist, Mitgefühl zu zeigen. Oft wird der Begriff in emotionalen Kontexten verwendet, etwa wenn jemand einen Freund oder ein Familienmitglied in einer Krise begleitet. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: "In der schweren Zeit war sie mein Tröster, und ich konnte mich auf sie verlassen." Tröster sind nicht nur Freunde, sondern auch Fachleute wie Therapeuten oder Seelsorger, die Menschen helfen, ihre Trauer oder Ängste zu verarbeiten.
Interessante Fakten
Das Wort „Tröster“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „trōst“, was so viel wie „Trost“ bedeutet. Es ist bemerkenswert, dass Trost in vielen Kulturen eine zentrale Rolle spielt, da er den Menschen dabei hilft, mit Verlust und Schmerz umzugehen. Historisch gesehen hat der Tröster auch eine spirituelle Dimension, da viele Religionen die Bedeutung von Mitgefühl und Unterstützung in schwierigen Zeiten betonen.
Wortbildung & Ableitungen
Vom Wort „Tröster“ leitet sich auch das Substantiv „Trost“ ab, das den Zustand oder das Gefühl beschreibt, das durch Unterstützung entsteht. Es gibt auch Verben wie „trösten“, die die Handlung des Trostspendens beschreiben. Weitere verwandte Begriffe sind „tröstend“ und „Trösterin“, wobei die letztere Form die weibliche Variante bezeichnet. In der deutschen Sprache gibt es viele Möglichkeiten, die Bedeutung und den Gebrauch des Begriffs zu erweitern, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil des Scrabble Wörterbuchs macht.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRÖSTER gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRÖSTER gebildet werden kann, ist das Wort Örterst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Tröster. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Tröster in der deutschen Sprache ist das Wort Örterst.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,Ö,S,T,E,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRÖSTER gebildet werden kann, ist das Wort Örterst. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Tröster. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRÖSTER? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tröster - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Tröster enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Tröster enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: R, R, S, T, T.
Wie spricht man das Wort TRÖSTER richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRÖSTER:
Das Wort TRÖSTER nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, Ö, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRÖSTER suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.