Das Wort "Tragerl" bezeichnet im Deutschen ein kleines Behältnis oder eine Art Tragekorb, oft verwendet, um Flaschen oder ähnliche Objekte zu transportieren. In vielen Regionen, besonders in Bayern und Österreich, ist es ein vertrauter Begriff, den man häufig hört, wenn es um den Transport von Getränken, wie Bier oder Limonade, geht. Man findet Tragerl häufig in der Gastronomie, aber auch im privaten Bereich, wenn man beispielsweise ein paar Flaschen zu einem Picknick oder einer Feier mitnimmt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "Tragerl" leitet sich vom mittelhochdeutschen „tragen“ ab, was so viel bedeutet wie „tragen“ oder „transportieren“. Es zeigt, wie sich die deutsche Sprache über die Jahrhunderte entwickelt hat. In der bayerischen Kultur spielt das Tragerl eine besondere Rolle, da es oft mit der Tradition von Biergärten und dem geselligen Beisammensein verbunden ist. Man könnte sagen, dass ein Tragerl nicht nur ein praktischer Gegenstand ist, sondern auch ein Symbol für Geselligkeit und Gemeinschaft.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Tragerl" ist eine Verkleinerungsform von „Trager“, was „Träger“ bedeutet. In der deutschen Sprache gibt es viele Verkleinerungsformen, die oft eine gewisse Zuneigung oder Vertrautheit ausdrücken. Verwandte Begriffe sind unter anderem „tragen“ und „Trage“, die beide eine ähnliche Bedeutung haben. In der Alltagssprache könnte man auch von „Tragerln“ sprechen, wenn man mehrere Tragerl meint. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, könnte "Tragerl" eine interessante Ergänzung zu deiner Scrabble Wörter Liste sein.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRAGERL gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRAGERL gebildet werden kann, ist das Wort Tragerl. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erlagt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Tragerl ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,A,G,E,R,L gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRAGERL gebildet werden kann, ist das Wort Tragerl. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Erlagt. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRAGERL? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tragerl - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Tragerl enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Tragerl enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, R, R, T.
Wie spricht man das Wort TRAGERL richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRAGERL:
Das Wort TRAGERL nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, L, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRAGERL suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.