Das Wort „tragt“ ist die zweite Person Plural des Verbs „tragen“ im Präsens. Es bedeutet, etwas mit sich zu führen oder zu heben. In einem Satz könnte man sagen: „Ihr tragt die schweren Kisten in die Wohnung.“ Dies zeigt den Akt des Transports oder der Unterstützung von Gegenständen. „Tragen“ kann sich dabei sowohl auf physische Objekte beziehen als auch auf abstrakte Dinge wie Verantwortung oder Emotionen. Zum Beispiel: „Ihr tragt die Verantwortung für die Entscheidung.“ Hier wird das Wort in einem übertragenen Sinne verwendet.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Verbs „tragen“ geht auf das althochdeutsche „tragōn“ zurück, was so viel wie „tragen oder heben“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung nicht grundlegend verändert, was zeigt, wie tief verwurzelt dieser Begriff in der deutschen Sprache ist. Wusstest du, dass „tragen“ auch in vielen Redewendungen vorkommt? Zum Beispiel in „etwas auf den Schultern tragen“, was metaphorisch für das Tragen von Lasten im Leben steht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „tragen“ hat eine Vielzahl von Ableitungen und verwandten Wörtern. Dazu zählen beispielsweise „Tragetasche“, „Tragfähigkeit“ oder „Tragwerk“. Diese Wörter erweitern die Bedeutung des Ursprungsbegriffs. Auch in der Form „getragen“ finden wir eine interessante Verwendung, die oft in der Vergangenheit oder in der Passivform auftaucht. Wenn du nach „Wörter finden mit Buchstaben“ suchst, wirst du schnell feststellen, dass „tragen“ eine spannende Grundlage für viele Anagramme und Ableitungen bietet, die dir in einem Scrabble Wörterbuch begegnen können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRAGT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRAGT gebildet werden kann, ist das Wort Tragt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gart. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Tragt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,A,G,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRAGT gebildet werden kann, ist das Wort Tragt. Es kann 6 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gart. Es kann 5 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRAGT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tragt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Tragt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Tragt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, R, T, T.
Wie spricht man das Wort TRAGT richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRAGT:
Das Wort TRAGT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, G, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRAGT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.