Trankst - Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort „trankst“ ist die zweite Person Singular der Präteritumform des Verbs „trinken“. Es beschreibt den Vorgang des Trinkens in der Vergangenheit, also das, was du in einem bestimmten Moment getrunken hast. Zum Beispiel: „Du trankst gestern Abend ein Glas Wasser.“ In der Alltagssprache wird es oft verwendet, um Erinnerungen oder Erlebnisse zu beschreiben, die mit dem Genuss von Getränken verbunden sind. Es kann sowohl im formellen als auch im informellen Kontext genutzt werden und ist ein gängiger Bestandteil von Erzählungen und Gesprächen.
Interessante Fakten
Das Verb „trinken“ hat seine Wurzeln im althochdeutschen „drinkan“, was so viel wie „sich mit Flüssigkeit versorgen“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Wort in verschiedenen Dialekten und Regionen Deutschlands verändert, aber die Grundbedeutung blieb stets erhalten. Wusstest du, dass „trinken“ in verschiedenen Kulturen eine besondere Rolle spielt? In vielen Kulturen wird das Trinken als sozialer Akt angesehen, der Gemeinschaft und Geselligkeit fördert. Egal, ob bei einem Glas Wein oder einem Bier unter Freunden – das Trinken verbindet!
Wortbildung & Ableitungen
Aus dem Verb „trinken“ leiten sich verschiedene Formen und verwandte Wörter ab. So gibt es beispielsweise „Trinker“, was eine Person bezeichnet, die oft trinkt. Auch „Getränk“ ist eine Ableitung, die sich auf die Flüssigkeit selbst bezieht. In der deutschen Sprache gibt es viele Sprichwörter und Redewendungen, die sich um das Thema Trinken drehen, wie zum Beispiel „Trinken auf Ex“, was bedeutet, ein Getränk in einem Zug zu leeren. Wenn du also nach weiteren interessanten Scrabble Wörtern suchst, die mit „trinken“ oder „Trank“ verwandt sind, könnte ein Anagramm Generator hilfreich sein, um neue Kombinationen zu finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRANKST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRANKST gebildet werden kann, ist das Wort Trankst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kranst. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Trankst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,A,N,K,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRANKST gebildet werden kann, ist das Wort Trankst. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kranst. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRANKST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Trankst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Trankst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Trankst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, N, R, S, T, T.
Wie spricht man das Wort TRANKST richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRANKST:
Das Wort TRANKST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, K, N, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRANKST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.