Das Adjektiv "traulich" beschreibt eine Atmosphäre, die warm, gemütlich und einladend ist. Oft wird es verwendet, um einen Ort oder eine Situation zu charakterisieren, die ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Man könnte zum Beispiel sagen: „Die kleine Hütte im Wald war sehr traulich, perfekt für ein entspanntes Wochenende mit Freunden.“ In diesem Kontext wird die Behaglichkeit und das Wohlfühlen betont, die in einem solchen Raum herrscht.
Interessante Fakten
Das Wort „traulich“ stammt vom mittelhochdeutschen „trûh“, was so viel wie „treu“ oder „vertrauensvoll“ bedeutet. Diese Wurzeln zeigen, dass es nicht nur um physische Gemütlichkeit geht, sondern auch um emotionale Verbundenheit. Es ist spannend zu bedenken, wie Sprache sich entwickelt und wie Begriffe wie „traulich“ in der deutschen Kultur verwurzelt sind. In der Literatur taucht es häufig auf, wenn Autoren eine friedliche und harmonische Umgebung beschreiben.
Wortbildung & Ableitungen
„Traulich“ leitet sich von dem Wort „Traut“ ab, das ähnliche Bedeutungen trägt, also auch Vertrauen und Geborgenheit ausdrückt. Verwandte Begriffe sind „Vertraulich“ und „Vertrautheit“, die beide eine ähnliche emotionale Tiefe besitzen. In der modernen Sprache begegnet man dem Adjektiv häufig in der Alltagssprache, wenn es darum geht, einen Raum oder eine Situation zu beschreiben, die einladend und freundlich wirkt. Man könnte auch sagen, dass es in der „Scrabble Wörterbuch“ eine angenehme Ergänzung darstellt, um das Spiel noch interessanter zu gestalten und mehr Wörter zu finden mit Buchstaben, die diese warme Bedeutung transportieren.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRAULICH gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRAULICH gebildet werden kann, ist das Wort Traulich. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ichlaut. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Traulich ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,A,U,L,I,C,H gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRAULICH gebildet werden kann, ist das Wort Traulich. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ichlaut. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRAULICH? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Traulich - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Traulich enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, I, U.
Das Wort Traulich enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, H, L, R, T.
Wie spricht man das Wort TRAULICH richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRAULICH:
Das Wort TRAULICH nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, C, H, I, L, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRAULICH suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.