Traut - Ein vielseitiges Wort für Scrabble-Enthusiasten
Definition & Bedeutung
Das Wort "traut" ist eine Form des Verbs "trauen". Es bezeichnet das Vertrauen oder die Zutrauen, das man einer Person oder Sache entgegenbringt. Man verwendet es oft, um auszudrücken, dass man jemandem etwas zutraut oder ihm vertrauen kann. Beispielsweise könnte man sagen: „Ich traue ihm zu, dass er die Aufgabe erfolgreich bewältigt.“ In einem anderen Kontext kann es auch bedeuten, dass man sich wohlfühlt oder eine vertraute Beziehung zu jemandem hat. Es vermittelt also ein Gefühl von Sicherheit und Vertrautheit.
Interessante Fakten
Das Wort "traut" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „trouwen“, was so viel wie „vertrauen“ oder „treu sein“ bedeutet. Über die Jahrhunderte hat es sich in verschiedenen Dialekten und Formen weiterentwickelt, bleibt jedoch in seiner Grundbedeutung beständig. In der deutschen Sprache ist das Konzept des Vertrauens tief verwurzelt, und "traut" ist ein wichtiger Bestandteil davon. Ein faszinierender Aspekt ist, dass das Wort auch in vielen Redewendungen vorkommt, die die Bedeutung von Vertrauen und Nähe thematisieren.
Wortbildung & Ableitungen
Von "traut" leiten sich zahlreiche verwandte Begriffe ab. Zum Beispiel gibt es „Trauung“, was die Zeremonie des Heiratsversprechens beschreibt, oder „Vertrauen“, das das Konzept der Zuversicht und Loyalität weiterführt. Auch das Adjektiv „traulich“ wird häufig verwendet, um eine angenehme, intime Atmosphäre zu beschreiben. Wenn du mit einem Anagramm Generator arbeitest, wirst du sicher auch interessante Anagramme finden, die aus "traut" gebildet werden können.
In der Welt von Scrabble ist „traut“ ein wertvolles Wort, das nicht nur Punkte bringt, sondern auch die Möglichkeit bietet, verschiedene Kombinationen zu erkunden. Wenn du gerne mit „Wörtern finden mit Buchstaben“ experimentierst, ist dieses Wort eine tolle Ergänzung deiner Scrabble Wörter Liste.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRAUT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRAUT gebildet werden kann, ist das Wort Traut. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Raut. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Traut ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,A,U,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRAUT gebildet werden kann, ist das Wort Traut. Es kann 5 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Raut. Es kann 4 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRAUT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Traut - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Traut enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, U.
Das Wort Traut enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: R, T, T.
Wie spricht man das Wort TRAUT richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRAUT:
Das Wort TRAUT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRAUT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.