Das Wort „trennst“ ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs „trennen“. Es bedeutet, etwas oder jemanden in zwei oder mehrere Teile zu teilen oder auseinanderzuziehen. In einem alltäglichen Kontext könnte man sagen: „Du trennst die Mülltonnen nach Papier und Restmüll.“ Hier zeigt sich, wie wichtig das Trennen von Abfällen für die Umwelt ist. Auch in zwischenmenschlichen Beziehungen kann das Wort Anwendung finden, etwa wenn jemand sagt: „Du trennst dich von alten Freundschaften.“ Trennen hat also sowohl eine physische als auch eine emotionale Dimension.
Interessante Fakten
Das Verb „trennen“ stammt vom mittelhochdeutschen „trenni“, was so viel wie „abteilen“ oder „scheiden“ bedeutet. Interessanterweise gibt es in der deutschen Sprache viele Redewendungen, die das Wort enthalten, wie „die Spreu vom Weizen trennen“, was bedeutet, das Gute vom Schlechten zu unterscheiden. Diese Phrase hat ihren Ursprung in der Landwirtschaft, wo bei der Getreideernte die unbrauchbaren Teile vom wertvollen Korn getrennt wurden.
Wortbildung & Ableitungen
„Trennst“ ist nicht nur eine Form des Verbs „trennen“, sondern auch die Basis für viele verwandte Wörter. Dazu gehören „Trennung“, was den Akt des Trennens beschreibt, und „trennbar“, was darauf hinweist, dass etwas in Teile zerlegt werden kann. In der Grammatik finden wir auch das Konzept der „trennbaren Verben“, bei denen das Präfix im Satz abgetrennt wird, wie zum Beispiel in „Ich stehe auf“ (aufstehen). Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben, die auf „trennst“ basieren, wirst du eine Vielzahl interessanter Formen entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRENNST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRENNST gebildet werden kann, ist das Wort Trennst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Rennst. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Trennst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,E,N,N,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRENNST gebildet werden kann, ist das Wort Trennst. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Rennst. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRENNST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Trennst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Trennst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E.
Das Wort Trennst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, N, R, S, T, T.
Wie spricht man das Wort TRENNST richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRENNST:
Das Wort TRENNST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, N, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRENNST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.