Das Wort "Trennung" bezieht sich auf den Akt des Auseinandergehens oder des Getrenntseins. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, sei es in persönlichen Beziehungen, wie einer Trennung zwischen Partnern, oder im rechtlichen Sinne, etwa bei der Trennung von Gütern. Oft hat die Trennung eine emotionale Komponente, die mit Schmerz, Verlust oder auch Befreiung verbunden ist. Ein Beispiel aus dem Alltag: Nach einer langen Beziehung entscheiden sich zwei Menschen, getrennte Wege zu gehen, was oft mit viel Gesprächsbedarf und Aufarbeitung einhergeht.
Interessante Fakten
Das Wort "Trennung" stammt vom mittelhochdeutschen "trenunge" und hat seine Wurzeln im Verb "trennen", was so viel bedeutet wie "teilen" oder "auseinanderbringen". Historisch gesehen sind Trennungen oft auch gesellschaftlich bedeutend. Beispielsweise gab es in der Geschichte viele politische Trennungen, wie die Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg, die eine ganze Nation prägte. Trennungen können also weitreichende Auswirkungen haben, nicht nur auf individueller, sondern auch auf gesellschaftlicher Ebene.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Trennung" ist eng mit anderen Begriffen verwandt. Zum Beispiel gibt es "trennen" als das zugrundeliegende Verb, welches den Akt des Teilens beschreibt. Zudem existieren Begriffe wie "Trennungsjahr", das häufig im Kontext von Scheidungen verwendet wird, oder "Trennungsprozess", was den rechtlichen Aspekt einer Trennung näher beleuchtet. Ein verwandtes Wort ist "Getrenntheit", das die Zustandsbeschreibung von etwas ist, das nicht mehr zusammen ist. In der deutschen Sprache gibt es also viele Möglichkeiten, mit dem Thema Trennung umzugehen und darüber zu sprechen.
Wenn du auf der Suche nach weiteren Begriffen bist oder Wörter finden möchtest mit Buchstaben, könnte ein Scrabble Wörterbuch nützlich sein. Es gibt viele Aspekte der Sprache, die wir durch das Spielen von Scrabble entdecken können!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRENNUNG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRENNUNG gebildet werden kann, ist das Wort Trennung. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gurten. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Trennung ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,E,N,N,U,N,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRENNUNG gebildet werden kann, ist das Wort Trennung. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gurten. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRENNUNG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Trennung - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Trennung enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Trennung enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, N, N, N, R, T.
Wie spricht man das Wort TRENNUNG richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRENNUNG:
Das Wort TRENNUNG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, N, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRENNUNG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.