Tribunen – Ein Blick auf den Plural und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort "Tribunen" bezeichnet im Deutschen den Plural des Begriffs "Tribun". Ursprünglich stammt der Begriff aus dem antiken Rom, wo ein Tribun ein gewählter Vertreter des Volkes war, der die Rechte der Bürger verteidigte. Heutzutage wird "Tribunen" häufig im Kontext von Sportveranstaltungen verwendet. In diesem Zusammenhang bezieht es sich auf die erhöhten Sitzplätze oder Stehplätze, von denen aus Zuschauer den Wettkämpfen zuschauen. Ein Beispiel könnte ein Fußballspiel sein, bei dem Fans auf den Tribünen stehen und ihre Mannschaft anfeuern.
Interessante Fakten
Die Ursprünge des Wortes "Tribun" gehen auf das lateinische "tribunus" zurück, was so viel wie "Vertreter" bedeutet. Die Rolle des Tribuns war es, die Interessen der einfachen Bürger gegenüber den mächtigen Senatoren und Beamten zu vertreten. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung des Begriffs gewandelt, und heute assoziieren wir ihn eher mit dem Bereich des Sports und der Unterhaltung. Wusstest du, dass in vielen Stadien die Tribünen nach verschiedenen Kategorien unterteilt sind, wie z.B. Familienbereich oder VIP-Bereich?
Wortbildung & Ableitungen
Von "Tribunen" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. So spricht man von "Tribüne" (Einzahl) für die Zuschauerplätze und von "tribünal", was sich auf ein Gericht oder eine Gerichtsbarkeit beziehen kann. Auch in der Architektur findet das Wort Anwendung, wenn es um die Gestaltung von Zuschauerbereichen in Theatern oder Arenen geht. Wenn du im Scrabble Wörterbuch nach Synonymen suchst, findest du vielleicht auch "Balkon" oder "Empore", die in bestimmten Kontexten ähnliche Bedeutungen haben können. Zudem gibt es zahlreiche Anagramme, die aus den Buchstaben von "Tribunen" gebildet werden können, was sich mit einem Anagramm Generator leicht herausfinden lässt.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRIBUNEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRIBUNEN gebildet werden kann, ist das Wort Turbinen. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Tribunen. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Tribunen in der deutschen Sprache ist das Wort Turbinen.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,I,B,U,N,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRIBUNEN gebildet werden kann, ist das Wort Tribunen. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Turbinen. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRIBUNEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tribunen - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Tribunen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, U.
Das Wort Tribunen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, N, N, R, T.
Wie spricht man das Wort TRIBUNEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRIBUNEN:
Das Wort TRIBUNEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, I, N, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRIBUNEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.