Trotz – Mehr als nur ein Wort der Widerstandskraft
Definition & Bedeutung
Das Wort „trotz“ beschreibt eine Haltung oder eine Handlung, die sich gegen etwas widersetzt. Man verwendet es häufig, um auszudrücken, dass man trotz widriger Umstände oder gegenteiliger Meinungen handelt. Zum Beispiel könnte man sagen: „Trotz des schlechten Wetters sind wir wandern gegangen.“ In diesem Kontext zeigt „trotz“, dass man sich nicht von äußeren Faktoren beeinflussen lässt und dennoch seinen eigenen Weg geht.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „trotz“ ist im Mittelhochdeutschen verankert, wo es „trotz“ oder „trotzen“ bedeutete, was so viel wie „widersprechen“ oder „sich widersetzen“ heißt. Über die Jahrhunderte hat sich die Verwendung des Begriffs gewandelt, doch die Grundbedeutung des Widerstands blieb konstant. Es ist faszinierend, wie ein Wort, das so stark mit Trotz und Widerstand assoziiert wird, in verschiedenen Kontexten eine Vielzahl von Emotionen und Handlungen beschreiben kann.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „trotz“ hat einige verwandte Begriffe, die sich aus demselben Wortstamm ableiten. So gibt es beispielsweise „trotzig“, was eine Art von ungehorsamem oder widerspenstigem Verhalten beschreibt. Auch „trotzen“ wird häufig in der deutschen Sprache verwendet und bedeutet, sich mutig gegen etwas zu stellen. Man könnte sagen, dass „trotz“ und seine Derivate in der Alltagssprache einen festen Platz haben. Sie sind nicht nur in der Schriftsprache zu finden, sondern auch in der mündlichen Kommunikation, was sie zu wichtigen Bestandteilen eines jeden Scrabble Wörterbuchs macht.
Wenn du also beim nächsten Mal Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die „trotz“ enthalten, denk daran, dass du mit diesem Wort nicht nur eine starke Bedeutung, sondern auch eine spannende Geschichte und zahlreiche Ableitungen zur Verfügung hast!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TROTZ gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TROTZ gebildet werden kann, ist das Wort Rotzt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Trotz. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Trotz in der deutschen Sprache ist das Wort Rotzt.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,O,T,Z gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TROTZ gebildet werden kann, ist das Wort Rotzt. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Trotz. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TROTZ? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Trotz - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Trotz enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: O.
Das Wort Trotz enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: R, T, T, Z.
Wie spricht man das Wort TROTZ richtig aus?
Literanalyse - das Wort TROTZ:
Das Wort TROTZ nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: O, R, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TROTZ suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.