Trume - Ein vielseitiges Wort im deutschen Sprachgebrauch
Definition & Bedeutung
Das Wort "Trume" bezeichnet im deutschen Sprachgebrauch die Überreste oder Fragmente von etwas, das zerbrochen oder beschädigt wurde. Oft wird es in einem metaphorischen Sinne verwendet, um auf emotionale oder psychologische Überbleibsel hinzuweisen, die nach einem Verlust oder einer schweren Zeit zurückbleiben. Beispielsweise könnte man sagen: "Nach der Trennung blieben nur noch die Trume ihrer gemeinsamen Jahre." Hier verdeutlicht das Wort die Einsamkeit und den Schmerz, der mit der Erinnerung an vergangene Zeiten verbunden ist.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "Trume" ist im Deutschen nicht ganz klar, es könnte jedoch eine Ableitung von "trüben" oder "trümmern" sein, was die Assoziation zu Zerstörung und Verlust verstärkt. In der Literatur findet man das Wort häufig, um die Fragilität menschlicher Emotionen und Erinnerungen zu beschreiben. Es hat sich zu einem Teil des alltäglichen Sprachgebrauchs entwickelt, wenn Menschen über persönliche Erfahrungen und deren Nachwirkungen sprechen.
Wortbildung & Ableitungen
Im Deutschen gibt es verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe, die sich um das Wort "Trume" gruppieren. Dazu gehören beispielsweise "Trümmer", was direkt auf die physischen Überreste von zerstörten Objekten hinweist. Auch das Wort "trübe" spielt eine Rolle, wenn es um emotionale Zustände geht. In der Schriftsprache wird "Trume" oft in poetischen Kontexten verwendet, während in der Alltagssprache eher die Begriffe "Überbleibsel" oder "Reste" verwendet werden.
Wenn du gerne mit Wörtern spielst oder ein "Anagramm Generator" verwendest, kannst du mit "Trume" interessante Kombinationen finden und deinen Wortschatz erweitern. Es lohnt sich, das "Scrabble Wörterbuch" zur Hand zu nehmen, um noch mehr spannende Wörter zu entdecken, die sich aus diesem und ähnlichen Begriffen ableiten lassen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRUME gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRUME gebildet werden kann, ist das Wort Muret. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Murte. Es hat 5 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Trume Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 4. Welche Wörter sind das? Muret, Murte, Muter, Turme.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,U,M,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRUME gebildet werden kann, ist das Wort Muret. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Murte. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRUME? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Trume - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Trume enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Trume enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: M, R, T.
Wie spricht man das Wort TRUME richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRUME:
Das Wort TRUME nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, M, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRUME suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.