Das Wort "trunken" beschreibt einen Zustand, in dem jemand durch den Genuss von Alkohol berauscht oder betrunken ist. Es ist ein Adjektiv, das häufig verwendet wird, um die Auswirkungen von übermäßigem Alkoholkonsum zu kennzeichnen. Man könnte sagen: "Nach der Feier war er ganz trunken von den vielen Drinks." Es vermittelt ein Bild von Unbeherrschtheit und ausgelassener Stimmung, oft verbunden mit einem gewissen Maß an Fröhlichkeit, aber auch mit dem Risiko von übertriebenem Verhalten.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs geht auf das mittelhochdeutsche Wort "trunken" zurück, was ebenfalls "betrunken" bedeutete. Dieses Wort hat Wurzeln im Althochdeutschen und zeigt, wie lange das Thema Alkohol und seine Wirkung in der deutschen Sprache verankert ist. Ein Blick in die Geschichte zeigt uns, dass bereits in alten Zeiten Alkohol ein fester Bestandteil von Festen und Zusammenkünften war, was die gesellschaftliche Bedeutung des Trinkens unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "trunken" kann als Grundlage für verschiedene Ableitungen dienen. So finden wir das Substantiv "Trunkenheit", welches den Zustand des Betrunkenseins beschreibt. Auch das Adjektiv "betrunken" ist eine gängige Form, die oft verwendet wird. In der Umgangssprache trifft man auch auf Ausdrücke wie "trunken vor Freude", was zeigt, dass der Begriff nicht nur für Alkohol, sondern auch für metaphorische "Betrunkenheit" verwendet werden kann.
Für Scrabble-Enthusiasten bietet "trunken" sicherlich eine interessante Möglichkeit, in der Scrabble Wörter Liste nach passenden Kombinationen zu suchen. Vielleicht inspiriert es auch den ein oder anderen, mit einem Anagramm Generator kreative Wörter zu finden, die aus den Buchstaben des Begriffs gebildet werden können. Ob im Spiel oder im alltäglichen Leben, das Wort "trunken" bleibt ein fester Bestandteil unserer Kultur und Sprache.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TRUNKEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TRUNKEN gebildet werden kann, ist das Wort Trunkne. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Trunken. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Trunken in der deutschen Sprache ist das Wort Trunkne.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,R,U,N,K,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TRUNKEN gebildet werden kann, ist das Wort Trunken. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Trunkne. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TRUNKEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Trunken - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Trunken enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Trunken enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, N, N, R, T.
Wie spricht man das Wort TRUNKEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort TRUNKEN:
Das Wort TRUNKEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, K, N, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TRUNKEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.