Tubulär - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Adjektiv „tubulär“ beschreibt etwas, das die Form eines Rohres oder eines Schlauches hat. Es bezieht sich oft auf Strukturen oder Objekte, die länglich und hohl sind, wie beispielsweise bestimmte Pflanzenstängel oder technische Bauteile. In der Biologie wird der Begriff häufig verwendet, um bestimmte Organismen oder Zellstrukturen zu charakterisieren, die eine röhrenartige Form aufweisen. Ein Beispiel für die Verwendung könnte in einem Satz wie „Die tubulären Zellen sind wichtig für den Wassertransport in der Pflanze“ sein. Es ist ein Begriff, der sowohl in der Wissenschaft als auch in der alltäglichen Sprache Anwendung findet.
Interessante Fakten
Das Wort „tubulär“ stammt vom lateinischen „tubulus“, was so viel wie „kleines Rohr“ bedeutet. Diese Herkunft spiegelt sich auch in der Verwendung des Begriffs in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wider, insbesondere in der Botanik und der Anatomie. In der Botanik gibt es Pflanzen mit tubulären Blüten, die oft eine spezielle Anpassung an Bestäuber darstellen. Außerdem wird das Wort in der Technik verwendet, um Produkte zu beschreiben, die eine ähnliche Form haben, wie Rohre oder Schläuche in der Konstruktion.
Wortbildung & Ableitungen
Der Begriff „tubulär“ hat mehrere verwandte Formen und Ableitungen. So gibt es das Substantiv „Tubus“, das sich auf ein Rohr bezieht, und das Adjektiv „tubiform“, das eine ähnliche Bedeutung hat. In der Wissenschaft könnten auch Begriffe wie „tubuläre Struktur“ oder „tubuläre Anordnung“ verwendet werden, um spezifischere Konzepte zu beschreiben. Wenn du in einem Scrabble Wörterbuch nach solchen Begriffen suchst, wirst du feststellen, dass das Wort eine wichtige Rolle spielt, besonders wenn es um technische oder biologische Themen geht. Ein Anagramm Generator könnte dir außerdem helfen, kreative Varianten dieses Begriffs zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TUBULÄR gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TUBULÄR gebildet werden kann, ist das Wort Tubulär. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bläut. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Tubulär ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,U,B,U,L,Ä,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TUBULÄR gebildet werden kann, ist das Wort Tubulär. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Bläut. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TUBULÄR? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tubulär - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Tubulär enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: U, U, Ä.
Das Wort Tubulär enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, L, R, T.
Wie spricht man das Wort TUBULÄR richtig aus?
Literanalyse - das Wort TUBULÄR:
Das Wort TUBULÄR nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, L, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TUBULÄR suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.