Tuendes - Entdecke die Vielseitigkeit dieses Wortes!
Definition & Bedeutung
„Tuendes“ ist eine Form des Verbs „tun“, das so viel wie „handeln“ oder „ausführen“ bedeutet. In der deutschen Sprache wird oft von den verschiedenen Aspekten des Tuns gesprochen, sei es im Alltag, bei der Arbeit oder im sozialen Leben. Ein Beispiel für die Verwendung könnte der Satz sein: „Die tuenden Hände der Handwerker schaffen wahre Kunstwerke.“ Hier wird die aktive Handlung und das Engagement der Person hervorgehoben.
Interessante Fakten
Das Wort „tun“ hat seine Wurzeln im althochdeutschen „tuon“, was ebenfalls „handeln“ bedeutet. Interessanterweise finden wir ähnliche Begriffe in anderen germanischen Sprachen, was auf eine gemeinsame sprachliche Herkunft hinweist. Die Idee des Tuns ist in vielen Kulturen zentral, da sie das menschliche Handeln und die damit verbundenen Entscheidungen reflektiert. In der Philosophie wird oft über das „Tun“ nachgedacht, insbesondere über die Bedeutung von Handlungen im moralischen Kontext.
Wortbildung & Ableitungen
Von „tun“ leiten sich zahlreiche verwandte Wörter ab. Dazu gehören „Tat“, „Täter“ und „Tunlich“, wobei letzteres bedeutet, dass etwas möglich oder erlaubt ist. Auch in der Umgangssprache wird häufig das Wort „tunen“ verwendet, was oft Anpassungen oder Verbesserungen beschreibt, wie etwa beim Modifizieren von Autos. Wenn du also nach neuen „Scrabble Wörtern“ suchst, könnte „tuendes“ eine interessante Ergänzung zu deiner Sammlung sein. Es ist ein tolles Beispiel, wie aus einem einfachen Verb verschiedene Formen und Bedeutungen entstehen können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TUENDES gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TUENDES gebildet werden kann, ist das Wort Deutens. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Tuendes. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Tuendes in der deutschen Sprache ist das Wort Deutens.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,U,E,N,D,E,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TUENDES gebildet werden kann, ist das Wort Deutens. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Tuendes. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TUENDES? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tuendes - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Tuendes enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, U.
Das Wort Tuendes enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, N, S, T.
Wie spricht man das Wort TUENDES richtig aus?
Literanalyse - das Wort TUENDES:
Das Wort TUENDES nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, N, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TUENDES suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.