Tumulus – Ein faszinierendes Wort aus der Welt der Archäologie
Definition & Bedeutung
Ein Tumulus ist ein Hügel oder ein Erdhaufen, der in der Regel als Grabmal oder für rituelle Zwecke errichtet wurde. Diese monumentalen Strukturen findet man in vielen Kulturen und Epochen, wobei sie häufig aus Erde, Steinen oder beidem bestehen. Ein Tumulus diente oft als Begräbnisstätte für bedeutende Personen oder als Symbol für einen besonderen Ort. In Deutschland sind Tumulusgräber vor allem in der Region der Hallstattkultur bekannt, wo sie als Zeichen des sozialen Status der Verstorbenen gelten. Beispielsweise fand man in den Tumulusgräbern in Bayern zahlreiche wertvolle Beigaben, die auf den Reichtum und die Bedeutung der dort Bestatteten hinweisen.
Interessante Fakten
Der Begriff "Tumulus" stammt vom lateinischen Wort "tumulus", was so viel wie "Hügel" oder "Haufen" bedeutet. Diese Art von Grabstätten hat eine lange Geschichte, die bis in die Jungsteinzeit zurückreicht. In vielen Kulturen, wie den Kelten und Germanen, wurden Tumuli errichtet, um die Toten zu ehren und ihre Seelen auf ihrem Weg ins Jenseits zu begleiten. Einige dieser Grabhügel sind so beeindruckend, dass sie heute noch als touristische Attraktionen gelten. Zudem gibt es in Europa zahlreiche archäologische Ausgrabungen, die interessante Einblicke in die Bestattungspraktiken vergangener Zivilisationen geben.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Tumulus" hat einige verwandte Begriffe, die in der Archäologie und Geschichtswissenschaft verwendet werden. Dazu gehören "Tumuli" (Plural von Tumulus) und "Tumulusgrab", das spezifisch ein Grab in Form eines Tumulus bezeichnet. Eine interessante Ableitung ist das Wort "Tumulusfeld", das sich auf ein Areal bezieht, in dem mehrere Tumuli zu finden sind. Wenn du im Scrabble Wörterbuch nach ähnlichen Begriffen suchst, wirst du vielleicht auch auf Begriffe wie "Hügelgrab" oder "Grabhügel" stoßen, die ähnliche Bedeutungen tragen.
Wenn du mehr über solche faszinierenden Wörter erfahren möchtest, schau dir unseren Anagramm Generator an oder entdecke neue Wörter finden mit Buchstaben in deinem nächsten Spiel!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TUMULUS gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TUMULUS gebildet werden kann, ist das Wort Tumulus. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Lust. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Tumulus ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,U,M,U,L,U,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TUMULUS gebildet werden kann, ist das Wort Tumulus. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Slum. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TUMULUS? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tumulus - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Tumulus enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: U, U, U.
Das Wort Tumulus enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, M, S, T.
Wie spricht man das Wort TUMULUS richtig aus?
Literanalyse - das Wort TUMULUS:
Das Wort TUMULUS nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: L, M, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TUMULUS suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.