Ein Turban ist ein Kopfbedeckung, die aus einem langen Stoffstreifen besteht, der kunstvoll um den Kopf gewickelt wird. Ursprünglich stammt der Turban aus dem Orient und wurde sowohl von Männern als auch von Frauen getragen. Heutzutage ist er in vielen Kulturen zu finden, von der indischen bis zur arabischen. In der Regel symbolisiert der Turban nicht nur kulturelle Zugehörigkeit, sondern auch Status und Identität. In vielen Religionen, insbesondere im Sikhismus, ist das Tragen eines Turbans ein Zeichen des Glaubens und der Ehre. Beispielsweise tragen Sikhs den Turban, um ihr Haar zu schützen und ihre Identität zu bewahren.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Turbans reichen bis in die Antike zurück. Der Begriff selbst hat seinen Ursprung im persischen „dulband“ und wurde später ins Arabische und dann ins Englische übernommen. Ursprünglich war der Turban ein praktisches Kleidungsstück, das vor Sonne und Sand schützte. In vielen Kulturen hat der Turban zudem eine zeremonielle Bedeutung. So gibt es spezielle Arten von Turbanen, die bei Hochzeiten oder religiösen Festen getragen werden. Wusstest du, dass die Art und Weise, wie ein Turban gewickelt wird, oft regionale Unterschiede aufweist? Das macht ihn zu einem spannenden Thema für Mode und Anthropologie.
Wortbildung & Ableitungen
Die Verwendung des Begriffs „Turban“ hat sich im Laufe der Zeit ausgeweitet. So gibt es abgeleitete Begriffe wie „Turbanträger“, der eine Person beschreibt, die regelmäßig einen Turban trägt, oder „Turbanmode“, die die verschiedenen Stile und Designs von Turbanen umfasst. In der modernen Mode sieht man auch immer wieder Variationen des Turbans, die in den Catwalks der Welt auftauchen. Wenn du mit einem Anagramm Generator experimentierst, könntest du interessante Kombinationen des Wortes „Turban“ entdecken, die neue Bedeutungen oder Assoziationen hervorrufen. Um in deinem Scrabble Wörterbuch nach weiteren verwandten Wörtern zu suchen, könnten Begriffe wie „Binde“ oder „Kopfbedeckung“ nützlich sein.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TURBANS gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TURBANS gebildet werden kann, ist das Wort Turbans. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Abtuns. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Turbans ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,U,R,B,A,N,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TURBANS gebildet werden kann, ist das Wort Turbans. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Abtuns. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TURBANS? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Turbans - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Turbans enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, U.
Das Wort Turbans enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, N, R, S, T.
Wie spricht man das Wort TURBANS richtig aus?
Literanalyse - das Wort TURBANS:
Das Wort TURBANS nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, N, R, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TURBANS suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.