Das Wort "tuten" ist ein umgangssprachliches Verb im Deutschen, das sich auf das Geräusch bezieht, das häufig von Fahrzeugen, insbesondere von Autos oder Lkw, erzeugt wird, wenn sie ihre Hupe betätigen. Es wird oft verwendet, um das akustische Signal zu beschreiben, das in verschiedenen Situationen eingesetzt wird, zum Beispiel um auf sich aufmerksam zu machen oder um anderen Verkehrsteilnehmern zu signalisieren. In der Alltagssprache könnte man sagen: "Er hat die ganze Zeit gehupt und getutet, weil er nicht vorwärts kam." Damit wird deutlich, wie das Wort in verschiedenen Kontexten verwendet wird.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "tuten" ist nicht ganz klar, aber es wird angenommen, dass es aus dem Lautnachahmenden stammt. Es ähnelt dem englischen "to toot", was ebenfalls das Geräusch beschreibt, das ein Fahrzeug macht. In der deutschen Sprache hat sich "tuten" als eine umgangssprachliche Form etabliert, die oft in der Kommunikation zwischen Freunden oder in der Familie verwendet wird. Es kann auch eine spielerische Konnotation haben, wenn Kinder beispielsweise mit ihren Spielzeugautos "tuten".
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "tuten" hat einige Ableitungen und verwandte Begriffe. Zum Beispiel gibt es das Substantiv "Tut", das sich auf das Geräusch selbst beziehen kann. Ebenso finden sich in der deutschen Sprache viele andere Wörter, die auf ähnliche Lautnachahmungen basieren, wie "piepen" oder "quietschen". Wenn du nach weiteren interessanten Wörtern suchst, kannst du auch einen Anagramm Generator nutzen, um neue Kombinationen zu finden oder im Scrabble Wörterbuch nachzuschlagen, um dein Wissen zu erweitern und deine Scrabble-Wörter Liste zu ergänzen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TUTEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TUTEN gebildet werden kann, ist das Wort Nutet. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Nutte. Es hat 5 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Tuten Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 4. Welche Wörter sind das? Nutet, Nutte, Tunet, Tunte.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,U,T,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TUTEN gebildet werden kann, ist das Wort Nutet. Es kann 5 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Nutte. Es kann 5 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TUTEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tuten - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Tuten enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Tuten enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, T, T.
Wie spricht man das Wort TUTEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort TUTEN:
Das Wort TUTEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, N, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TUTEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.