Das Wort "Tutorien" bezeichnet in der Regel Lehrveranstaltungen, die von einem Tutor oder einer Tutorin geleitet werden. Diese Veranstaltungen bieten zusätzliche Unterstützung zu regulären Kursen und sind besonders in Hochschulen verbreitet. Hier werden Studierende in kleineren Gruppen unterrichtet, um spezifische Themen zu vertiefen oder um praxisnahe Übungen durchzuführen. Tutorien können in verschiedenen Fächern stattfinden, wie zum Beispiel Mathematik, Sprachwissenschaften oder Naturwissenschaften. Sie bieten eine hervorragende Gelegenheit für Studierende, Fragen zu stellen und individuelle Hilfe zu erhalten.
Interessante Fakten
Das Wort "Tutor" stammt vom lateinischen "tutor", was so viel wie „Beschützer“ oder „Wächter“ bedeutet. Die Wurzeln dieser Bezeichnung gehen weit zurück in die römische Antike, wo tutores für die Ausbildung junger Menschen verantwortlich waren. In modernen Bildungssystemen hat sich dieses Konzept weiterentwickelt, und Tutorien sind heute ein fester Bestandteil der akademischen Landschaft. Man könnte sagen, dass Tutorien eine Brücke zwischen Theorie und Praxis schlagen und Studierenden helfen, ihre Lernziele zu erreichen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "Tutorien" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. Zum Beispiel gibt es "Tutoren", die die Lehrveranstaltungen leiten, oder "Tutoring", das sich auf den Prozess des Lernens und Lehrens bezieht. Auch die Bezeichnung „Tutoring-System“ wird häufig verwendet, um strukturierte Programme zu beschreiben, die individuelle Lernbedürfnisse adressieren. In der heutigen digitalen Welt sind auch Online-Tutorien immer beliebter geworden, bei denen Studierende über das Internet Unterstützung erhalten können. Wenn du also nach neuen Wegen suchst, dein Wissen zu erweitern, lohnt es sich, in einem Scrabble Wörterbuch nach weiteren verwandten Begriffen zu suchen, um dein Vokabular zu bereichern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben TUTORIEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben TUTORIEN gebildet werden kann, ist das Wort Ritenuto. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Tutorien. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Tutorien in der deutschen Sprache ist das Wort Ritenuto.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben T,U,T,O,R,I,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben TUTORIEN gebildet werden kann, ist das Wort Ritenuto. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Tutorien. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort TUTORIEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Tutorien - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Tutorien enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, O, U.
Das Wort Tutorien enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, R, T, T.
Wie spricht man das Wort TUTORIEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort TUTORIEN:
Das Wort TUTORIEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, N, O, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort TUTORIEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.