Das Wort "umhörst" ist die zweite Person Singular des Verbs "umhören". Es beschreibt den Vorgang, Geräusche oder Gespräche aus einer bestimmten Umgebung wahrzunehmen oder darüber informiert zu werden. Oft wird dieser Begriff verwendet, wenn jemand in einem Raum ist und unabsichtlich Gespräche oder Töne aufnimmt, die nicht für ihn bestimmt sind. Zum Beispiel könnte jemand sagen: "Ich habe gehört, dass du umhörst, als ich über die Überraschung gesprochen habe." Es impliziert eine Art des Lauschen oder Mithörens, wobei oft die Absicht fehlt, aktiv Informationen zu sammeln.
Interessante Fakten
Das Wort "umhören" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "umhoren", was so viel wie "herumhören" bedeutet. Diese Etymologie bringt uns zurück zu einer Zeit, in der das Lauschen eine wichtige soziale Fähigkeit war, um Informationen zu sammeln. In der heutigen Zeit könnte man auch an Spione oder Detektive denken, die sich im Verborgenen umhören, um an geheime Informationen zu gelangen. Die Verbindung zum alltäglichen Leben bleibt jedoch stark, denn jeder hat schon einmal ungewollt Gespräche mitbekommen, sei es im Café oder in der U-Bahn.
Wortbildung & Ableitungen
Von "umhören" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Begriffe ab. Dazu gehören beispielsweise "Umhörung", was das Lauschen selbst beschreibt, oder "umhörend", was die Handlung des Lauscherseins betont. In der Welt des Scrabble könnte "umhörst" ein spannendes Wort sein, das in verschiedenen Kombinationen als Grundlage für neue Begriffe dienen kann. Wer sich mit einem Scrabble Wörterbuch auskennt, weiß, wie wertvoll solche Ableitungen sein können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "umhörst" nicht nur ein alltägliches Wort ist, sondern auch einen faszinierenden Einblick in die Kunst des Zuhörens und der Kommunikation bietet. Es erinnert uns daran, wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein und manchmal die Ohren offen zu halten - nicht nur für die Dinge, die uns direkt betreffen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben UMHÖRST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben UMHÖRST gebildet werden kann, ist das Wort Umhörst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Umhört. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Umhörst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben U,M,H,Ö,R,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben UMHÖRST gebildet werden kann, ist das Wort Umhörst. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Umhört. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort UMHÖRST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Umhörst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Umhörst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: U, Ö.
Das Wort Umhörst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, M, R, S, T.
Wie spricht man das Wort UMHÖRST richtig aus?
Literanalyse - das Wort UMHÖRST:
Das Wort UMHÖRST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: H, M, Ö, R, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort UMHÖRST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.