Umtätst - Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Fans
Definition & Bedeutung
Das Wort „umtätst“ ist die 2. Person Singular im Präsens von „umtäten“. Dies bedeutet, dass man sich in einem bestimmten Zustand der Unruhe oder des Hin- und Hergerissenseins befindet. Im Alltag könnte man sagen: „Du umtätst dich gerade, anstatt zu entscheiden!“ Es beschreibt also eine Art von innerer Unruhe oder das Gefühl, dass man nicht zur Ruhe kommt. In einem Spiel wie Scrabble bietet es Spielern die Möglichkeit, ihre Gegner mit weniger bekannten Wörtern zu überraschen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „umtäten“ stammt aus dem mittelhochdeutschen „umtiuten“, was „hin und her bewegen“ bedeutet. Dieses alte Wort zeigt, wie tief verwurzelt die Idee der Unruhe in der deutschen Sprache ist. Wenn man sich die Entwicklung der Sprache anschaut, merkt man schnell, dass viele Worte, die wir heute benutzen, aus alten Formen entstanden sind. „Umtätst“ ist also ein gutes Beispiel dafür, wie Sprache lebt und sich verändert.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „umtätst“ leitet sich von „umtäten“ ab, das in verschiedenen Formen auch in der Literatur vorkommt. Ein verwandtes Wort könnte „Umtäuschung“ sein, was eine Täuschung oder Irreführung beschreibt. In der deutschen Sprache gibt es zahlreiche Wörter, die eine ähnliche Bedeutung tragen, wie „wanken“ oder „schwanken“, die ebenfalls das Gefühl des Hin- und Hergerissenseins beschreiben. Für Scrabble-Spieler ist es wichtig, solche verwandten Begriffe im Kopf zu haben, um in kritischen Momenten Wörter finden mit Buchstaben zu können, die sie im Spiel weiterbringen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben UMTÄTST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben UMTÄTST gebildet werden kann, ist das Wort Umtätst. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Säumt. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Umtätst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben U,M,T,Ä,T,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben UMTÄTST gebildet werden kann, ist das Wort Umtätst. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Säumt. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort UMTÄTST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Umtätst - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Umtätst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: U, Ä.
Das Wort Umtätst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: M, S, T, T, T.
Wie spricht man das Wort UMTÄTST richtig aus?
Literanalyse - das Wort UMTÄTST:
Das Wort UMTÄTST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, M, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort UMTÄTST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.