Das Wort "unpräzise" beschreibt etwas, das nicht genau oder eindeutig ist. In vielen Kontexten wird es verwendet, um Unschärfe oder Vagheit auszudrücken. Zum Beispiel kann man sagen: „Die unpräzise Aussage führte zu Missverständnissen.“ Man findet es häufig in der Wissenschaft, wo Genauigkeit entscheidend ist. Wenn ein Ergebnis unpräzise ist, kann dies die Gültigkeit einer Studie in Frage stellen. Aber auch im alltäglichen Gespräch taucht es auf, wenn man zum Beispiel über ungenaue Angaben spricht.
Interessante Fakten
Der Begriff „unpräzise“ setzt sich aus dem lateinischen Wort „praecisus“, was „genau“ oder „abgeschnitten“ bedeutet, und dem negierenden Präfix „un-“ zusammen. Die Verwendung des Wortes ist relativ neu und spiegelt die Entwicklung der deutschen Sprache wider, in der immer mehr Fachbegriffe aus dem Lateinischen und Englischen übernommen werden. Im Deutschen wird „unpräzise“ oft in akademischen und technischen Texten verwendet, wo Präzision unerlässlich ist.
Wortbildung & Ableitungen
„Unpräzise“ ist ein Adjektiv, das von „präzise“ abgeleitet ist. Es gibt auch verwandte Begriffe wie „Präzision“, was die Genauigkeit beschreibt. Ein weiteres verwandtes Wort ist „präzisieren“, das bedeutet, etwas genauer zu definieren oder zu beschreiben. In der Alltagssprache könnte man auch "unklar" oder "vage" verwenden, die ähnliche Bedeutungen transportieren. Wenn du in einem Scrabble Wörterbuch nach Synonymen suchst, wirst du auf eine Vielzahl von Begriffen stoßen, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben UNPRÄZISE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben UNPRÄZISE gebildet werden kann, ist das Wort Unpräzise. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Präzisen. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Unpräzise ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben U,N,P,R,Ä,Z,I,S,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben UNPRÄZISE gebildet werden kann, ist das Wort Unpräzise. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Präzisen. Es kann 18 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort UNPRÄZISE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Unpräzise - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Unpräzise enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, U, Ä.
Das Wort Unpräzise enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, P, R, S, Z.
Wie spricht man das Wort UNPRÄZISE richtig aus?
Literanalyse - das Wort UNPRÄZISE:
Das Wort UNPRÄZISE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, I, N, P, R, S, U, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort UNPRÄZISE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort UNPRÄZISE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.