Urbild - Ein faszinierendes Wort im deutschen Scrabble
Definition & Bedeutung
Das Wort „Urbild“ bezeichnet ein ursprüngliches oder archetypisches Bild, das oft als Ideal oder Vorbild verstanden wird. In der Kunst und Literatur wird der Begriff häufig verwendet, um die Vorstellung von einem perfekten Exemplar oder einem typischen Vertreter einer bestimmten Gattung zu beschreiben. Man könnte sagen, dass ein „Urbild“ die Essenz einer Idee oder eines Konzeptes verkörpert. Zum Beispiel könnte man in einem Gespräch über Literatur sagen: „Goethes Faust ist ein Urbilder der deutschen Tragödie.“ Hier wird deutlich, dass es sich um einen herausragenden Vertreter seines Genres handelt.
Interessante Fakten
Der Begriff „Urbild“ setzt sich aus den Worten „Ur“ (was so viel wie „ursprünglich“ oder „anfänglich“ bedeutet) und „Bild“ zusammen. Interessanterweise ist die Idee des Urbildes in vielen philosophischen und künstlerischen Strömungen zu finden, insbesondere bei Denkern wie Platon, der von den „Ideen“ als dem wahren, unveränderlichen Bild sprach. Diese philosophischen Wurzeln zeigen, wie tief das Konzept in der menschlichen Vorstellung verankert ist. Im Laufe der Zeit hat sich der Begriff auch in die Alltagssprache eingebrannt, wo er oft in metaphorischen Kontexten verwendet wird.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Urbild“ hat einige verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache Verwendung finden. Dazu zählen „Ursprung“, „Urform“ und „Idealbild“. Diese Wörter teilen die Wurzel „Ur“, die das Ursprüngliche oder Grundlegende betont. Es ist interessant zu bemerken, dass solche Begriffe oft in der Kunst, der Literatur und der Philosophie auftauchen. Wenn man ein wenig im „Scrabble Wörterbuch“ stöbert, kann man auch weitere Abwandlungen und Synonyme entdecken, die das Verständnis für diesen Begriff erweitern. Beispielsweise könnte die Verwendung von „Vorbild“ in einem ähnlichen Kontext auftauchen, obwohl es nicht ganz dieselbe Bedeutung trägt.
Insgesamt ist „Urbild“ ein spannendes Wort, das nicht nur in Scrabble-Runden glänzen kann, sondern auch interessante Diskussionen anregen kann, wenn es um Kunst, Literatur und Philosophie geht. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben möchtest, um deinen Wortschatz zu erweitern, lohnt es sich, auch mit „Urbild“ zu experimentieren!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben URBILD gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben URBILD gebildet werden kann, ist das Wort Urbild. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Burli. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Urbild ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben U,R,B,I,L,D gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben URBILD gebildet werden kann, ist das Wort Urbild. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Burli. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort URBILD? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Urbild - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Urbild enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I, U.
Das Wort Urbild enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, L, R.
Wie spricht man das Wort URBILD richtig aus?
Literanalyse - das Wort URBILD:
Das Wort URBILD nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, D, I, L, R, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort URBILD suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.