Das Wort "urkundete" stammt vom Verb "urkunden", was so viel bedeutet wie etwas schriftlich festzuhalten oder zu beurkunden. In der Regel bezieht sich dies auf die Erstellung eines offiziellen Dokuments, das als Nachweis für eine bestimmte Handlung oder Vereinbarung dient. Ein Beispiel könnte die Urkunde einer Eheschließung sein, die von einem Standesbeamten ausgestellt wird. In der historischen Forschung spielt die Urkunde oft eine Schlüsselrolle, da sie wichtige Informationen über vergangene Ereignisse, Verträge oder Eigentumsverhältnisse liefert.
Interessante Fakten
Das Wort "urkunden" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "urkunde", was so viel wie "Urkunde" oder "Zeugnis" bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung erweitert, und heute wird es in verschiedenen Kontexten verwendet, von rechtlichen Angelegenheiten bis hin zu akademischen Abschlüssen. Interessanterweise wurden Urkunden in vielen Kulturen schon seit der Antike verwendet, um Besitzverhältnisse oder Vereinbarungen festzuhalten, was zeigt, wie wichtig schriftliche Beweise für die menschliche Zivilisation sind.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "urkundete" ist die Vergangenheitsform von "urkunden". Verwandte Begriffe sind beispielsweise "Urkunde", "urkunden" und "Urkundenschreiber". In der heutigen Zeit werden Urkunden nicht nur in rechtlichen Kontexten verwendet; auch in der Bildung, wie beispielsweise bei der Vergabe von Abschlusszeugnissen, findet man zahlreiche Anwendungsbeispiele. Wer gerne mit einem Anagramm Generator spielt, könnte aus "urkundete" verschiedene interessante Kombinationen finden. Außerdem findet man in einem Scrabble Wörterbuch viele verwandte Begriffe, die beim Spiel hilfreich sein können. Es ist spannend zu sehen, wie vielseitig die Nutzung von "urkundete" in verschiedenen Bereichen des Lebens ist!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben URKUNDETE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben URKUNDETE gebildet werden kann, ist das Wort Urkundete. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erkundet. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Urkundete ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben U,R,K,U,N,D,E,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben URKUNDETE gebildet werden kann, ist das Wort Urkundete. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Erkundet. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort URKUNDETE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Urkundete - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Urkundete enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, U, U.
Das Wort Urkundete enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, K, N, R, T.
Wie spricht man das Wort URKUNDETE richtig aus?
Literanalyse - das Wort URKUNDETE:
Das Wort URKUNDETE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, K, N, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort URKUNDETE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort URKUNDETE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.