Völlige - Die Vielseitigkeit des Wortes im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort "völlige" ist die feminine Form des Adjektivs "völlig", das so viel wie "komplett" oder "ganz" bedeutet. Es beschreibt etwas, das in seiner Gesamtheit oder Vollständigkeit ist. Man könnte sagen, dass etwas völlig unverständlich ist, wenn es absolut nicht nachvollziehbar ist. Ein Beispiel für die Verwendung wäre: "Die Entscheidung war völlig unerwartet." Hier wird betont, dass die Entscheidung in ihrer überraschenden Natur absolut war und keine Vorwarnung gab.
Interessante Fakten
Das Wort "völlig" stammt vom mittelhochdeutschen "völlig", das bereits eine ähnliche Bedeutung hatte. Die Wurzeln gehen sogar bis ins Althochdeutsche zurück, wo das Wort "fulliga" verwendet wurde. Es zeigt, wie tief verwurzelt das Konzept der Vollständigkeit in der deutschen Sprache ist. Interessanterweise wird "völlig" oft in der alltäglichen Sprache verwendet, um Emotionen zu verstärken, wie in Ausdrücken wie "völlig begeistert" oder "völlig enttäuscht".
Wortbildung & Ableitungen
Es gibt einige verwandte Begriffe, die auf "völlig" basieren. Dazu gehören "Vollständigkeit" und "Vollkommenheit". Diese Begriffe erweitern die Bedeutung von "völlig" auf verschiedene Kontexte, in denen das Konzept der Ganzheit eine Rolle spielt. In der Mathematik zum Beispiel spricht man von "Vollständigkeit", wenn man sich auf die Vollständigkeit einer Menge bezieht. Wenn du also nach Wörtern suchst, die mit "völlig" in Verbindung stehen, kannst du einen Anagramm Generator verwenden oder ein Scrabble Wörterbuch zur Hand nehmen, um noch mehr interessante Kombinationen zu finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben VÖLLIGE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben VÖLLIGE gebildet werden kann, ist das Wort Völlige. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Völlig. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Völlige ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben V,Ö,L,L,I,G,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben VÖLLIGE gebildet werden kann, ist das Wort Völlige. Es kann 22 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Völlig. Es kann 21 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort VÖLLIGE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Völlige - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Völlige enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, Ö.
Das Wort Völlige enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, L, V.
Wie spricht man das Wort VÖLLIGE richtig aus?
Literanalyse - das Wort VÖLLIGE:
Das Wort VÖLLIGE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, I, L, Ö, V.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort VÖLLIGE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.