Das Wort "verargten" beschreibt einen Zustand, in dem jemand verärgert oder genervt ist. Es hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort "verargten", was so viel bedeutet wie "ärgerlich machen". Wenn jemand verargt ist, kann das oft zu Spannungen in zwischenmenschlichen Beziehungen führen. Man könnte beispielsweise sagen: "Ich habe mich über die ständigen Verspätungen meiner Freunde verargt." In diesem Kontext wird deutlich, dass nicht nur die Person selbst betroffen ist, sondern auch ihr Umfeld. Verargt sein kann also sowohl persönliche als auch soziale Auswirkungen haben.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes "verargten" lässt sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen, wo "argar" so viel wie „ärgerlich“ oder „schädlich“ bedeutete. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung zwar leicht gewandelt, der Kern ist jedoch erhalten geblieben. Interessanterweise gibt es viele regionale Varianten und Synonyme, die im Deutschen verwendet werden, um ähnliche Gefühle auszudrücken, wie „ärgerlich“ oder „verdrießen“. In der Literatur finden sich zahlreiche Beispiele, in denen Autoren die Emotion des Verargtseins eindrucksvoll beschreiben, was zeigt, wie tief verwurzelt dieses Gefühl in unserer Kultur ist.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "verargten" hat einige Ableitungen und verwandte Wörter, die in der deutschen Sprache gebräuchlich sind. Zum Beispiel gibt es das Substantiv "Verargtsein", das den Zustand des Verärgertseins beschreibt, sowie das Adjektiv "verärgert". In der deutschen Sprache ist es üblich, mit diesen Wörtern zu spielen und neue Kombinationen zu bilden, um die eigene Gefühlswelt auszudrücken. Ein gutes Beispiel hierfür könnte „verärgert sein über“ sein, was die Empfindung noch weiter präzisiert. Auch in der Welt des Scrabbles kann man durch geschickte Kombinationen von Buchstaben neue Wörter finden, die das Gefühl des Verargtseins widerspiegeln. Die Vielfalt der Sprache macht es spannend, mit einem Anagramm Generator neue Worte zu entdecken und in die eigene Scrabble Wörter Liste aufzunehmen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben VERARGTEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben VERARGTEN gebildet werden kann, ist das Wort Vertragen. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Vertragne. Es hat 9 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Verargten Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Vertragen, Vertragne.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben V,E,R,A,R,G,T,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben VERARGTEN gebildet werden kann, ist das Wort Verargten. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Vertragen. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort VERARGTEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Verargten - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Verargten enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Verargten enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, N, R, R, T, V.
Wie spricht man das Wort VERARGTEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort VERARGTEN:
Das Wort VERARGTEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, G, N, R, T, V.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort VERARGTEN
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort VERARGTEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.