Verbannen - Ein spannendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort "verbannen" bedeutet, jemanden oder etwas aus einem bestimmten Ort oder einer Gemeinschaft auszuschließen oder zu vertreiben. Oft wird es in einem eher negativen Kontext verwendet, wenn es um das Verdrängen von Personen oder Ideen geht. Zum Beispiel könnte man sagen: "Die alten Traditionen wurden aus der modernen Gesellschaft verbannt." In der Literatur oder Politik findet man häufig Beispiele, wo das Verbannen von Ideen oder Menschen eine zentrale Rolle spielt, etwa bei der Diskussion über Meinungsfreiheit oder in historischen Kontexten wie der Verbannung von politischen Gegnern.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „verbannen“ geht auf das mittelhochdeutsche „verbanne“ zurück, was so viel wie „verbannen, vertreiben“ bedeutete. Es hat seinen Weg durch das Deutsche bis in unsere heutige Sprache gefunden und wird oft in literarischen und politischen Diskussionen verwendet. Ein interessanter Fakt ist, dass der Begriff auch im Zusammenhang mit dem Verbanntsein von bestimmten Kulturen oder Glaubensgemeinschaften verwendet wird, was in der Geschichte oft zu Konflikten führte.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "verbannen" hat einige interessante Ableitungen und verwandte Formen. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Verbannung“, welches den Zustand beschreibt, in dem jemand verbannt wurde. Auch das Adjektiv „verbannt“ wird genutzt, um Personen oder Ideen zu kennzeichnen, die ausgeschlossen wurden. Ein verwandtes Wort ist „verbannen“ in der Form von „verbannt“, das oft in literarischen Werken auftaucht, um den emotionalen Zustand von Charakteren zu beschreiben, die aus ihrer Heimat oder Gemeinschaft ausgeschlossen wurden.
Wenn du also das nächste Mal mit Freunden Scrabble spielst, denk daran, dass „verbannen“ nicht nur ein einfaches Wort ist, sondern auch viele tiefere Bedeutungen und interessante Geschichten in sich trägt. Vielleicht wirst du sogar inspiriert, neue Wörter zu finden mit Buchstaben, die du noch nicht genutzt hast!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben VERBANNEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben VERBANNEN gebildet werden kann, ist das Wort Verbannen. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Anbrenne. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Verbannen ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben V,E,R,B,A,N,N,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben VERBANNEN gebildet werden kann, ist das Wort Verbannen. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Verbanne. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort VERBANNEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Verbannen - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Verbannen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Verbannen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, N, N, N, R, V.
Wie spricht man das Wort VERBANNEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort VERBANNEN:
Das Wort VERBANNEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, N, R, V.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort VERBANNEN
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort VERBANNEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.