Verkannte - Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort „verkannte“ stammt von dem Verb „verkennen“, was so viel bedeutet wie etwas nicht richtig zu erkennen oder falsch einzuschätzen. Wenn jemand „verkannte“ wird, bedeutet dies, dass die Fähigkeiten oder Qualitäten dieser Person nicht angemessen gewürdigt oder verstanden werden. Ein Beispiel aus dem Alltag könnte sein: „Der talentierte Künstler wurde lange Zeit verkannte, bis seine Werke endlich die Anerkennung fanden, die sie verdienten.“ Hier zeigt sich, wie oft Menschen oder Dinge übersehen werden, obwohl sie viel Potenzial besitzen.
Interessante Fakten
Das Verb „verkennen“ hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen „verkennen“, was „nicht erkennen“ oder „verkennen“ bedeutet. Es zeigt, wie sich die Sprache im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat. In der Literatur findet sich oft das Motiv des „Verkannten“, das zahlreiche Autoren inspiriert hat, da es eine tiefere menschliche Erfahrung widerspiegelt: die Angst, nicht so wahrgenommen zu werden, wie man ist. Ein bekanntes Beispiel ist die Geschichte von „Cinderella“, die von ihrer Familie verkannte wird, bis sie schließlich ihre wahre Größe zeigt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „verkannte“ kann als Partizip Perfekt von „verkennen“ betrachtet werden. Es gibt verwandte Begriffe wie „Verkennung“ (die Handlung des Falschsehens oder -einschätzens) und „verkannt“ (im Zustand des Nicht-Wahrgenommen-Werdens). Auch die Verwendung von Adjektiven wie „verkannter“ in Kombination mit anderen Nomen ist häufig, etwa „verkannter Genius“ oder „verkannte Talente“. Diese Ableitungen erweitern die Bedeutung und zeigen, wie vielseitig das Wort in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden kann. Wenn du auf der Suche nach interessanten Wörtern bist, die das Thema „Verkennung“ betreffen, schau dir eine Scrabble Wörter Liste an, um neue Inspiration zu finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben VERKANNTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben VERKANNTE gebildet werden kann, ist das Wort Verkanten. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Verkannte. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Verkannte in der deutschen Sprache ist das Wort Verkanten.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben V,E,R,K,A,N,N,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben VERKANNTE gebildet werden kann, ist das Wort Verkannte. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Verkanten. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort VERKANNTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Verkannte - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Verkannte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Verkannte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, N, N, R, T, V.
Wie spricht man das Wort VERKANNTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort VERKANNTE:
Das Wort VERKANNTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, K, N, R, T, V.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort VERKANNTE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort VERKANNTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.