Verlese – Ein spannendes Wort für dein Scrabble Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort "verlese" hat seinen Ursprung im Verb „lesen“ und bedeutet, etwas aus einer größeren Auswahl auszuwählen oder auszulesen. Oft wird es in Kontexten verwendet, wo man beispielsweise die besten Früchte von einem Baum oder die besten Passagen aus einem Buch auswählt. Wenn du beim Einkauf bist und die reifsten Äpfel aus dem Angebot verliest, ist das eine praktische Anwendung des Begriffs. Auch in literarischen Zusammenhängen kann „verlese“ verwendet werden, wenn man die gelungensten Stellen aus einem Werk herauspickt, um sie zu zitieren oder zu analysieren.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „lesen“ stammt aus dem Althochdeutschen „lesen“, was so viel bedeutet wie „auswählen“ oder „sammeln“. Die Entwicklung hin zu „verlese“ verdeutlicht die Veränderung des Sprachgebrauchs über Jahrhunderte. Besonders spannend ist, dass in der Literatur und in der Poesie oft gezielt verlesene Passagen einen tieferen Einblick in die Gedankenwelt eines Autors bieten können. „Verlese“ zeigt also nicht nur die Auswahl an, sondern auch die Kunst des Lesens selbst.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „verlese“ hat einige Ableitungen und verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache häufig verwendet werden. Zum Beispiel gibt es „verlesen“, was bedeutet, dass man etwas laut vorliest. Auch der Begriff „Leser“ ist eng verbunden und beschreibt die Person, die liest oder verliest. In der Literatur findet man oft Kombinationen wie „Verlesung“, die sich auf die Auswahl von Texten beziehen. Wenn du also mit einem Scrabble Wörterbuch arbeitest, kannst du viele interessante Kombinationen und Ableitungen finden, die dir helfen, dein Spiel zu verbessern und neue Wörter zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben VERLESE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben VERLESE gebildet werden kann, ist das Wort Verlese. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erlese. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Verlese ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben V,E,R,L,E,S,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben VERLESE gebildet werden kann, ist das Wort Verlese. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Levees. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort VERLESE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Verlese - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Verlese enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Verlese enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, R, S, V.
Wie spricht man das Wort VERLESE richtig aus?
Literanalyse - das Wort VERLESE:
Das Wort VERLESE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, L, R, S, V.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort VERLESE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.