Das Wort „verleumde“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „verleumden“, was so viel bedeutet wie, jemandem Unrecht zu tun, indem man falsche oder ehrverletzende Aussagen über ihn macht. Man spricht oft von Verleumdung, wenn es darum geht, den Ruf einer Person bewusst zu schädigen. In vielen rechtlichen Kontexten kann Verleumdung schwerwiegende Folgen haben, sowohl für den Verleumder als auch für das Opfer. Zum Beispiel kann in einem Streit zwischen Nachbarn das Verbreiten von Gerüchten über den anderen zu ernsthaften Konflikten führen.
Interessante Fakten
Das Wort „verleumden“ stammt vom mittelhochdeutschen „verliumen“, was so viel wie „verleihen“ oder „verrufen“ bedeutet. Die Wurzel „leumen“ hat ihren Ursprung im althochdeutschen „liuman“, was „leuchten“ bedeutet. In der modernen Sprache hat sich die Bedeutung jedoch stark gewandelt. Verleumdung wird oft als ein schmutziges Spiel in der Politik oder im Alltag gesehen, wo Menschen versuchen, ihre Gegner zu diskreditieren. Übrigens, in der deutschen Rechtsprechung wird zwischen Verleumdung und übler Nachrede unterschieden, was die Schwere der Taten betrifft.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „verleumden“ hat einige verwandte Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Dazu gehören „Verleumdung“ (Substantiv), was den Akt des Verleumden beschreibt, und „verleumderisch“, ein Adjektiv, das sich auf jemanden bezieht, der verleumderisch handelt. Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass im Deutschen auch die Formulierung „jemanden verleumden“ häufig in der Alltagssprache vorkommt. Das Wort bietet sich auch hervorragend für Anagramme an; durch einen Anagramm Generator kannst du herausfinden, welche anderen Wörter sich aus „verleumde“ bilden lassen. Für alle Scrabble-Spieler ist es wichtig, solche Wörter im Scrabble Wörterbuch nachzuschlagen, um ihre Spielstrategien zu verbessern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben VERLEUMDE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben VERLEUMDE gebildet werden kann, ist das Wort Verleumde. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Verleumd. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Verleumde ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben V,E,R,L,E,U,M,D,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben VERLEUMDE gebildet werden kann, ist das Wort Verleumde. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Verleumd. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort VERLEUMDE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Verleumde - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Verleumde enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, U.
Das Wort Verleumde enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, L, M, R, V.
Wie spricht man das Wort VERLEUMDE richtig aus?
Literanalyse - das Wort VERLEUMDE:
Das Wort VERLEUMDE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, L, M, R, U, V.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort VERLEUMDE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort VERLEUMDE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.