Vermöbele - Ein spannendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „vermöbele“ beschreibt eine Handlung, die in der Regel mit körperlicher Gewalt verbunden ist. Es bedeutet, jemanden zu verprügeln oder zu misshandeln. In vielen Kontexten wird es verwendet, um eine aggressive Auseinandersetzung zu kennzeichnen, bei der jemand ernsthaft verletzt wird. Beispielsweise könnte man sagen: „Die Jugendlichen haben sich in der Stadt vermöbelt.“ Dies deutet darauf hin, dass es zu einer gewaltsamen Konfrontation kam. Die Verwendung des Begriffs ist oft negativ konnotiert und weist auf eine Störung des sozialen Friedens hin.
Interessante Fakten
Das Wort „vermöbele“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „mübel“, was so viel wie „schlagen“ oder „verprügeln“ bedeutet. Der Ursprung ist also eng mit der Idee der körperlichen Auseinandersetzung verknüpft. In der heutigen Zeit wird der Begriff oft in Jugend- und Straßenslang verwendet, was die Verbindung zur urbanen Kultur und den damit verbundenen Herausforderungen verdeutlicht. Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass „vermöbele“ in der Medienberichterstattung über Gewalt in städtischen Gebieten häufig auftaucht, wodurch das Wort einen tiefen Bezug zu sozialen Themen hat.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „vermöbeln“ kann in verschiedenen Formen auftreten. Als Nomen könnte man von „Vermöbelung“ sprechen, was den Akt des Verprügelns beschreibt. Auch die Ableitung „verprügeln“ ist eng verwandt und beschreibt eine ähnliche Handlung. Verwandte Begriffe, die in einem Scrabble Wörterbuch zu finden sind, könnten „Möbel“ oder „möbelieren“ sein, wobei letzteres allerdings nicht die gleiche aggressive Konnotation hat. Manchmal wird „vermöbele“ auch als Slang in der Jugendsprache genutzt, um eine Auseinandersetzung zu beschreiben, ohne dass es immer gleich um physische Gewalt gehen muss. Es zeigt, wie flexibel die deutsche Sprache in der Verwendung von Wörtern ist.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben VERMÖBELE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben VERMÖBELE gebildet werden kann, ist das Wort Vermöbele. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Vermöbel. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Vermöbele ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben V,E,R,M,Ö,B,E,L,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben VERMÖBELE gebildet werden kann, ist das Wort Vermöbele. Es kann 26 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Vermöbel. Es kann 25 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort VERMÖBELE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Vermöbele - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Vermöbele enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, Ö.
Das Wort Vermöbele enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, L, M, R, V.
Wie spricht man das Wort VERMÖBELE richtig aus?
Literanalyse - das Wort VERMÖBELE:
Das Wort VERMÖBELE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, L, M, Ö, R, V.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort VERMÖBELE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort VERMÖBELE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.