Vollen – Entdecke die vielseitige Bedeutung und Verwendung
Definition & Bedeutung
Das Wort "vollen" ist die Pluralform des Adjektivs "voll" und bedeutet, etwas in seiner gesamten Menge oder Fülle zu haben. Man verwendet es häufig, um Dinge zu beschreiben, die vollständig sind oder die gesamte Kapazität ausnutzen. Zum Beispiel sagt man: „Die Gläser sind vollen Wasser“ oder „Wir haben vollen Einsatz gezeigt“. In diesen Kontexten wird der Begriff oft genutzt, um eine vollständige Auslastung oder eine intensive Teilnahme auszudrücken.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "voll" geht auf das althochdeutsche „fulla“ zurück, was „voll“ oder „gefüllt“ bedeutet. Diese Wurzel ist auch in vielen anderen germanischen Sprachen zu finden. Im Deutschen hat sich die Verwendung über die Jahrhunderte hinweg in verschiedenen Dialekten und Redewendungen fest etabliert. Beispielsweise ist der Ausdruck „voll auf die Nüsse“ eine umgangssprachliche Wendung, die bedeutet, jemandem direkt und ohne Umschweife zu begegnen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "voll" leiten sich zahlreiche verwandte Begriffe ab, wie „Vollständigkeit“, „Vollmacht“ und „Vollzeit“. Diese Wörter zeigen, wie die Grundbedeutung von „voll“ in verschiedenen Kontexten genutzt wird. Auch die Steigerungsformen „voller“ und „am vollsten“ sind gebräuchlich. Ein Beispiel für ein Anagramm wäre „nolle“, was zwar im Scrabble Wörterbuch nicht gelistet ist, aber dennoch zeigt, wie flexibel die Buchstaben sind, wenn man an Wörter finden mit Buchstaben denkt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wort „vollen“ nicht nur eine einfache Beschreibung von Fülle ist, sondern auch tiefere kulturelle und sprachliche Verbindungen hat, die es in der deutschen Sprache so besonders machen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben VOLLEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben VOLLEN gebildet werden kann, ist das Wort Vollen. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ollen. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Vollen ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben V,O,L,L,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben VOLLEN gebildet werden kann, ist das Wort Vollen. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Volle. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort VOLLEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Vollen - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Vollen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Vollen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, L, N, V.
Wie spricht man das Wort VOLLEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort VOLLEN:
Das Wort VOLLEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, L, N, O, V.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort VOLLEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.