Vollpacke – Das vielseitige Wort für Füllung und Übermaß
Definition & Bedeutung
Das Wort "vollpacke" beschreibt das Handeln, etwas bis zur maximalen Kapazität zu füllen oder zu beladen. Es wird oft verwendet, wenn man beispielsweise einen Koffer für eine Reise vorbereitet oder einen Kühlschrank mit Lebensmitteln vollstopft. In einem Satz könnte man sagen: "Ich habe meinen Koffer vollgepackt, um für die zweiwöchige Reise gewappnet zu sein." Diese Bedeutung kann auch übertragen werden, um eine Situation zu beschreiben, in der etwas überladen oder übermäßig gefüllt ist. Man könnte auch sagen, dass ein Zeitplan vollgepackt ist, wenn er kaum noch Platz für zusätzliche Termine lässt.
Interessante Fakten
Das Wort "vollpacke" setzt sich aus "voll" und "packen" zusammen. Die Wurzeln sind im mittelhochdeutschen "vol" und "packen", was so viel bedeutet wie "fassen" oder "verpacken". Interessanterweise hat die Verwendung des Begriffs im Deutschen eine gewisse Flexibilität, da "vollpacken" nicht nur physisches Füllen beschreibt, sondern auch metaphorisch für emotionale oder zeitliche Überlastung verwendet wird. Ein weiteres spannendes Detail ist, dass es in der deutschen Sprache zahlreiche Synonyme gibt, die ähnliche Konzepte darstellen, wie "überladen" oder "überfüllen".
Wortbildung & Ableitungen
Aus "vollpacke" lassen sich verschiedene Ableitungen bilden. So gibt es das Substantiv "Vollpackung", das oft in der Werbung verwendet wird, um ein Produkt zu beschreiben, das besonders reichhaltig oder umfassend ist. Auch die Form "vollgepackt" findet häufig Verwendung, wenn etwas tatsächlich bis zum Bersten gefüllt ist. In der Welt des Scrabble und beim Wörter finden mit Buchstaben sind solche Ableitungen besonders wertvoll, da sie zusätzliche Punkte bringen können. Ein Anagramm Generator könnte hier helfen, kreative Kombinationen zu finden, die in einem Spiel nützlich sind.
In der Scrabble Wörterliste findet man "vollpacke" und seine Ableitungen häufig, was zeigt, wie wichtig dieses Wort in der deutschen Sprache ist. Es ist ein tolles Beispiel dafür, wie Sprache sich entwickelt und wie Wörter unterschiedliche Facetten des Lebens beschreiben können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben VOLLPACKE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben VOLLPACKE gebildet werden kann, ist das Wort Vollpacke. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Vollpack. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Vollpacke ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben V,O,L,L,P,A,C,K,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben VOLLPACKE gebildet werden kann, ist das Wort Vollpacke. Es kann 26 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Vollpack. Es kann 25 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort VOLLPACKE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Vollpacke - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Vollpacke enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, O.
Das Wort Vollpacke enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, K, L, L, P, V.
Wie spricht man das Wort VOLLPACKE richtig aus?
Literanalyse - das Wort VOLLPACKE:
Das Wort VOLLPACKE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, C, E, K, L, O, P, V.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort VOLLPACKE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort VOLLPACKE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.