Das Wort „wägte“ ist die Präteritum-Form des Verbs „wägen“ und bedeutet, etwas zu wiegen oder abzuwägen. In einem übertragenen Sinn kann es auch verwendet werden, um das Prüfen und Abwägen von verschiedenen Aspekten oder Möglichkeiten zu beschreiben. Beispielsweise könnte man sagen: „Er wägte die Vor- und Nachteile, bevor er eine Entscheidung traf.“ Hier zeigt sich, dass es nicht nur um physisches Wiegen geht, sondern auch um das bewusste Abwägen von Optionen.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs „wägen“ lässt sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen, wo es als „wegan“ auftaucht, was so viel wie „wiegen“ oder „schätzen“ bedeutete. Das Wort hat sich über die Jahrhunderte entwickelt, ist aber in seiner grundlegenden Bedeutung konstant geblieben. In der deutschen Sprache wird „wägen“ häufig in alltäglichen Kontexten verwendet, ob in Gesprächen über Ernährung, Entscheidungen oder sogar in philosophischen Diskussionen.
Wortbildung & Ableitungen
Von „wägen“ leiten sich einige verwandte Begriffe ab, die in verschiedenen Kontexten Verwendung finden. Dazu gehört das Substantiv „Waage“, das das Gerät bezeichnet, mit dem man Gewicht misst. Auch die Begriffe „abwägen“ und „überwägen“ sind relevant, da sie spezifische Aspekte des Entscheidungsprozesses betonen. In der Schriftsprache und im Alltag begegnet man diesen Ableitungen häufig, was zeigt, wie flexibel die deutsche Sprache ist, wenn es darum geht, Nuancen auszudrücken.
Wenn du in deinem nächsten Spiel einen starken Begriff suchst, könnte „wägte“ eine interessante Wahl sein. Es lohnt sich, das Scrabble Wörterbuch zu konsultieren, um sicherzustellen, dass du alle Möglichkeiten ausschöpfst. Nutze auch Anagramm Generatoren oder andere Tools, um Wörter zu finden mit Buchstaben, die dir noch zur Verfügung stehen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben WÄGTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben WÄGTE gebildet werden kann, ist das Wort Wäget. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Wägte. Es hat 5 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Wägte in der deutschen Sprache ist das Wort Wäget.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben W,Ä,G,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben WÄGTE gebildet werden kann, ist das Wort Wäget. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Wägte. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort WÄGTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Wägte - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Wägte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Wägte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, T, W.
Wie spricht man das Wort WÄGTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort WÄGTE:
Das Wort WÄGTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, T, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort WÄGTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.