Der Begriff „Wählamts“ bezieht sich auf die Institution oder das Büro, das für die Durchführung von Wahlen zuständig ist. Hierzu gehört die Organisation von Wählerlisten, die Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der Wahl und die Auszählung der Stimmen. In Deutschland ist das Wählamt ein wichtiger Bestandteil der demokratischen Prozesse, da es die Grundlage für faire und gerechte Wahlen bildet. Beispielsweise könnte man sagen: „Das Wählamt in unserer Stadt hat alle Wähler rechtzeitig informiert.“
Interessante Fakten
Das Wort „Wählamt“ stammt aus dem mittelhochdeutschen „wählen“, was „auswählen“ oder „entscheiden“ bedeutet. Diese Wurzel verdeutlicht die zentrale Rolle, die Wahlen in der Gesellschaft spielen. Die ersten Wahlen, die in schriftlichen Quellen erwähnt werden, datieren bis ins antike Griechenland zurück. Dort wurden Bürger gewählt, um politische Ämter zu bekleiden. In Deutschland haben sich über die Jahrhunderte verschiedene Wählämter entwickelt, je nach politischem System und gesellschaftlichem Kontext.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Wählamt“ lässt sich leicht erweitern. So finden wir Begriffe wie „Wähler“ für die Personen, die an Wahlen teilnehmen, und „Wahlleiter“, der die Verantwortung für die Durchführung einer Wahl trägt. Auch der Begriff „Wahlurne“ ist untrennbar mit dem Wählamt verbunden, da sie das physische Element ist, in das die Stimmen abgegeben werden. Wenn du mit einem Scrabble Wörterbuch arbeitest, wirst du merken, wie vielseitig dieses Wort in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden kann.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben WÄHLAMTS gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben WÄHLAMTS gebildet werden kann, ist das Wort Wählamts. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Wählamt. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Wählamts ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben W,Ä,H,L,A,M,T,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben WÄHLAMTS gebildet werden kann, ist das Wort Wählamts. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Wählamt. Es kann 18 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort WÄHLAMTS? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Wählamts - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Wählamts enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, Ä.
Das Wort Wählamts enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, L, M, S, T, W.
Wie spricht man das Wort WÄHLAMTS richtig aus?
Literanalyse - das Wort WÄHLAMTS:
Das Wort WÄHLAMTS nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, Ä, H, L, M, S, T, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort WÄHLAMTS suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.