Wahlmanns – Ein Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort "Wahlmanns" bezieht sich im Deutschen auf eine bestimmte Form des Wahlverfahrens, insbesondere im Kontext von Wahlen, wo es um die Wahl von Vertretern oder Personen geht. In vielen deutschen Bundesländern wird es verwendet, um die Personen zu beschreiben, die in einem bestimmten Gremium oder einer Versammlung gewählt werden. Es ist ein Begriff, der eng mit der Demokratie und den Rechten der Bürger verbunden ist. Man könnte sagen, dass jeder Wahlmann eine Stimme für die Gemeinschaft ist, die er oder sie repräsentiert. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die Wahlmänner haben die Verantwortung, die Stimmen ihrer Wähler zu vertreten.“
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes "Wahlmann" liegen im mittelhochdeutschen „wahlen“, was so viel bedeutet wie „wählen“ oder „auswählen“. Die Entwicklung des Begriffs ist eng mit der Entstehung demokratischer Strukturen in Deutschland verbunden. In verschiedenen Regionen und Zeiten hat sich die Rolle der Wahlmänner verändert, wobei sie in einigen Fällen mehr Einfluss hatten als in anderen. In den USA kennt man beispielsweise das Konzept des Wahlmanns aus dem Electoral College, was zeigt, dass der Begriff auch international eine Bedeutung hat. Es ist spannend zu sehen, wie sich Worte im Laufe der Zeit entwickeln und anpassen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Wahlmann" hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. So gibt es beispielsweise die weibliche Form „Wahlfrau“, die in vielen modernen Wahlverfahren verwendet wird, um die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern. Auch der Begriff „Wahl“ selbst ist zentral in der Diskussion um demokratische Prozesse. Darüber hinaus könnte man in einem Scrabble Wörterbuch nach verwandten Begriffen suchen, die mit „Wahl“ zu tun haben, wie „Wähler“ oder „Wahlrecht“. Diese Begriffe sind nicht nur in politischen Debatten wichtig, sondern auch in Spielen wie Scrabble, wo man oft Wörter finden möchte mit Buchstaben, die sich um das Thema Demokratie drehen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben WAHLMANNS gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben WAHLMANNS gebildet werden kann, ist das Wort Wahlmanns. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Wahlmann. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Wahlmanns ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben W,A,H,L,M,A,N,N,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben WAHLMANNS gebildet werden kann, ist das Wort Wahlmanns. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Wahlmann. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort WAHLMANNS? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Wahlmanns - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Wahlmanns enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A.
Das Wort Wahlmanns enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 7. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, L, M, N, N, S, W.
Wie spricht man das Wort WAHLMANNS richtig aus?
Literanalyse - das Wort WAHLMANNS:
Das Wort WAHLMANNS nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, H, L, M, N, S, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort WAHLMANNS
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort WAHLMANNS suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.