Das Wort „Krieg“ bezeichnet einen Konflikt zwischen Staaten oder Gruppen, der oft mit militärischen Auseinandersetzungen einhergeht. In der Gesellschaft hat „Krieg“ nicht nur die Dimension von gewaltsamen Auseinandersetzungen, sondern auch eine tiefere symbolische Bedeutung. Oft wird er als Metapher für innere Konflikte oder gesellschaftliche Kämpfe verwendet. Ein Beispiel könnte der „Kampf gegen den Terror“ sein, der nicht nur militärische, sondern auch soziale und politische Dimensionen hat.
Interessante Fakten
Der Begriff „Krieg“ stammt vom althochdeutschen „werc“ ab, was so viel wie „Werk“ oder „Tat“ bedeutet. Dies zeigt, dass Krieg nicht nur Zerstörung, sondern auch eine Art von Handlung darstellt, die tief in der menschlichen Geschichte verwurzelt ist. Interessanterweise gibt es zahlreiche historische Kriege, die als Wendepunkte in der Entwicklung von Nationen und Kulturen gelten, wie der Dreißigjährige Krieg in Deutschland oder die Weltkriege.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Krieg“ hat viele Ableitungen und verwandte Begriffe. Zum Beispiel gibt es „Kriegsführung“ (die Methode, wie Kriege geführt werden) und „Kriegsrecht“ (die rechtlichen Rahmenbedingungen in Kriegszeiten). Auch in der Alltagssprache begegnen wir dem Begriff häufig, etwa in Wendungen wie „Krieg der Sterne“ oder „Krieg um Ressourcen“. Diese Variationen zeigen, wie vielseitig das Wort in der deutschen Sprache verwendet wird.
Wenn du mehr über Wörter wie „Krieg“ erfahren möchtest, ist ein Scrabble Wörterbuch eine gute Anlaufstelle. Dort findest du nicht nur die Bedeutung, sondern auch interessante Ableitungen und verwandte Begriffe, die dein Wortspiel bereichern können!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben WAR gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben WAR gebildet werden kann, ist das Wort War. Es hat 3 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ar. Es hat 2 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes War ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben W,A,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben WAR gebildet werden kann, ist das Wort War. Es kann 5 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ar. Es kann 2 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort WAR? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort War - Anzahl der Buchstaben: 3.
Das Wort War enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort War enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: R, W.
Wie spricht man das Wort WAR richtig aus?
Literanalyse - das Wort WAR:
Das Wort WAR nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, R, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 3-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 3-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort WAR suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.