Warntet - Vielseitiges Wort für viele Gelegenheiten
Definition & Bedeutung
Das Wort "warntet" ist die konjugierte Form des Verbs "warnen" im Präteritum für die zweite Person Plural. Es bedeutet, dass eine Gruppe von Personen (ihr) vor etwas gewarnt hat. In der Alltagssprache könnte man sagen: "Ihr warntet uns vor dem schlechten Wetter." Hierbei handelt es sich um eine Handlung, bei der jemand auf eine potenzielle Gefahr oder ein Problem hinweist, damit andere darauf reagieren können. Oft wird das Wort in Kontexten verwendet, in denen Menschen sich um das Wohl anderer kümmern und sie vor möglichen Risiken schützen möchten.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "warnen" stammt vom mittelhochdeutschen "warnen", was so viel bedeutet wie "auf etwas aufmerksam machen". Das Wort hat sich im Laufe der Jahrhunderte kaum verändert, was auf die zeitlose Relevanz der Warnung hinweist. In vielen Kulturen ist das Warnen vor Gefahren eine zentrale soziale Funktion, sei es in Form von mündlichen Überlieferungen oder modernen Sicherheitsmaßnahmen. Interessanterweise wird das Wort oft in rechtlichen Kontexten verwendet, wie beispielsweise in den Hinweisen, die vor gefährlichen Produkten gegeben werden.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "warnen" hat mehrere Ableitungen und verwandte Wörter, die in der deutschen Sprache verwendet werden. Dazu gehören "Warnung", was die Handlung oder den Zustand des Warnens beschreibt, und "warnend", das als Adjektiv gebraucht wird, um eine warnende Nachricht oder Geste zu beschreiben. In der heutigen Zeit ist es auch interessant zu sehen, wie das Wort in der digitalen Kommunikation verwendet wird, etwa in sozialen Medien, wo Nutzer andere vor Fake News warnen. Wenn du nach weiteren verwandten Begriffen suchst, könnte ein Anagramm Generator hilfreich sein, um kreative Lösungen zu finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben WARNTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben WARNTET gebildet werden kann, ist das Wort Warntet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Antret. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Warntet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben W,A,R,N,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben WARNTET gebildet werden kann, ist das Wort Warntet. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Anwert. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort WARNTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Warntet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Warntet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Warntet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, R, T, T, W.
Wie spricht man das Wort WARNTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort WARNTET:
Das Wort WARNTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, N, R, T, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort WARNTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.