Das Wort "Wartinnen" ist der Plural von "Wartin". Eine Wartin bezeichnet eine weibliche Person, die als Aufsichtsperson oder Wächterin agiert. Der Begriff wird oft im Kontext von Einrichtungen verwendet, in denen eine Aufsicht erforderlich ist, wie zum Beispiel in Schulen oder während Veranstaltungen. In diesen Rollen sind Wartinnen dafür verantwortlich, die Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten. Man könnte sagen, dass sie eine Art "Schutzengel" für die Anwesenden sind. Ein Beispiel könnte eine Wartin in einer Sporthalle sein, die darauf achtet, dass alles fair zugeht und die Regeln eingehalten werden.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Begriffs "Wartin" lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo "warten" so viel wie "aufpassen" oder "beobachten" bedeutete. Dies zeigt, dass der Begriff schon lange mit dem Thema Aufsicht und Schutz verbunden ist. In der heutigen Zeit sind Wartinnen in vielen Bereichen unverzichtbar, sei es bei Schulveranstaltungen, Sportevents oder auch in Freizeitparks. Sie tragen zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Menschen bei und sind oft die ersten Ansprechpartner bei Problemen.
Wortbildung & Ableitungen
In der deutschen Sprache gibt es einige verwandte Begriffe, die sich aus "Wart" ableiten. Dazu gehören "Wartung" (die Pflege und Instandhaltung von Geräten) und "warten" (die Handlung des Aufpassens oder Abwartens). Diese Wörter zeigen die Vielseitigkeit des Stammes und wie er in verschiedenen Kontexten Verwendung findet. Man könnte auch "Wartdienst" erwähnen, das beschreibt, wenn Personen in bestimmten Einrichtungen regelmäßig aufpassen oder beaufsichtigen.
Wenn du bei deinem nächsten Scrabble-Spiel nach neuen Wörtern suchst, könnte es sich lohnen, einen Blick in dein Scrabble Wörterbuch zu werfen, um ähnliche Begriffe oder Anagramme zu entdecken. Das macht das Spiel nicht nur spannender, sondern hilft auch, deinen Wortschatz zu erweitern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben WARTINNEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben WARTINNEN gebildet werden kann, ist das Wort Wartinnen. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Einrannt. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Wartinnen ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben W,A,R,T,I,N,N,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben WARTINNEN gebildet werden kann, ist das Wort Wartinnen. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Entwarn. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort WARTINNEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Wartinnen - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Wartinnen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I.
Das Wort Wartinnen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, N, N, R, T, W.
Wie spricht man das Wort WARTINNEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort WARTINNEN:
Das Wort WARTINNEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, I, N, R, T, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort WARTINNEN
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort WARTINNEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.