Das Wort „weggäben“ stammt vom Verb „weggeben“ und beschreibt den Vorgang, etwas zu verschenken oder zu überlassen. Man kann es in verschiedenen Kontexten verwenden, etwa wenn man seine alten Bücher verschenkt oder jemandem etwas anbietet, das man nicht mehr benötigt. Zum Beispiel: „Ich habe meine alten Spielsachen weggäben, um Platz für Neues zu schaffen.“ Ein weiteres Beispiel könnte sein: „Sie wollte ihr Wissen weggäben, indem sie kostenlose Kurse anbot.“
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs „weggeben“ ist „weg“, was im Deutschen für „von einem Ort entfernen“ steht. Der Ursprung des Wortes lässt sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen, wo „weg“ oft in Kombination mit anderen Verben verwendet wurde. Das Wort hat sich im Laufe der Jahrhunderte verändert, spiegelt aber immer noch den gleichen Kern wider: das Entsagen von etwas. Es ist spannend zu sehen, wie sich Bedeutungen entwickeln und im modernen Sprachgebrauch angepasst werden.
Wortbildung & Ableitungen
„Weggäben“ ist die Konjunktiv-II-Form des Verbs „weggeben“, was bedeutet, dass es eine hypothetische Situation beschreibt. Es gibt auch verwandte Begriffe wie „wegnehmen“, das den entgegengesetzten Vorgang beschreibt, oder „weglegen“, was das Abstellen oder Versetzen von Gegenständen bedeutet. In der Scrabble-Welt ist es wichtig, solche verwandten Formen im Hinterkopf zu behalten, da sie in verschiedenen Spielkontexten nützlich sein können. Wenn du Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die diese Form ableiten, könntest du auch einen Anagramm Generator nutzen, um interessante Kombinationen zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben WEGGÄBEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben WEGGÄBEN gebildet werden kann, ist das Wort Weggäben. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Weggäbe. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Weggäben ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben W,E,G,G,Ä,B,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben WEGGÄBEN gebildet werden kann, ist das Wort Weggäben. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Weggäbe. Es kann 18 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort WEGGÄBEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Weggäben - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Weggäben enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Weggäben enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, G, N, W.
Wie spricht man das Wort WEGGÄBEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort WEGGÄBEN:
Das Wort WEGGÄBEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, G, N, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort WEGGÄBEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.