Wegnähm - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „wegnähm“ ist eine Vergangenheitsform des Verbs „wegnähmen“, was bedeutet, etwas wegzunehmen oder zu entfernen. Es wird in einem kontextuellen Rahmen verwendet, in dem ein Objekt oder eine Situation, die als störend oder unerwünscht angesehen wird, beseitigt wird. Ein Beispiel könnte sein: „Er wegnähm den Schmutz von der Tischplatte“, was bedeutet, dass er den Schmutz entfernt hat. Diese Art von Verwendung ist in der Alltagssprache nicht unüblich, besonders wenn es um das Aufräumen oder Reinigen geht.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im Mittelhochdeutschen, wo „nähm“ eine Form von „nehmen“ darstellt. In vielen Dialekten kann man ähnliche Formen finden, die auf die lokale Sprachentwicklung hindeuten. Der Ausdruck hat sich über die Jahrhunderte hinweg verändert, doch die Grundbedeutung blieb erhalten. Es ist spannend zu sehen, wie sich solche Verben im Deutschen entwickeln und anpassen, je nach Region und Zeit.
Wortbildung & Ableitungen
„Wegnähm“ leitet sich vom Verb „wegnehmen“ ab, das aus „weg“ und „nehmen“ zusammengesetzt ist. Verwandte Begriffe sind beispielsweise „Wegnahme“ (die Handlung des Wegnehmens) oder „wegnehmend“ (die gerundete Form, die den Prozess beschreibt). In der deutschen Sprache gibt es viele Verben, die mit „nehmen“ kombiniert werden, was die Flexibilität der Sprache verdeutlicht. Wenn du bei deinem nächsten Scrabble-Spiel Wörter finden mit Buchstaben möchtest, könnte es sich lohnen, auch solche Formen zu berücksichtigen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben WEGNÄHM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben WEGNÄHM gebildet werden kann, ist das Wort Wegnähm. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gähne. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Wegnähm ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben W,E,G,N,Ä,H,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben WEGNÄHM gebildet werden kann, ist das Wort Wegnähm. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Hämen. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort WEGNÄHM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Wegnähm - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Wegnähm enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Wegnähm enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, H, M, N, W.
Wie spricht man das Wort WEGNÄHM richtig aus?
Literanalyse - das Wort WEGNÄHM:
Das Wort WEGNÄHM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, H, M, N, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort WEGNÄHM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.