Das Wort „wegtätet“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „wegtun“, was so viel bedeutet wie etwas beiseitelegen oder entfernen. Es beschreibt also den Vorgang, etwas aus dem Weg zu räumen oder nicht mehr zu beachten. In einem Satz könnte man sagen: „Er hat die alten Kisten wegtätet, um Platz für neue Möbel zu schaffen.“ Es kann sowohl in physischen als auch in metaphorischen Kontexten verwendet werden, etwa wenn man belastende Gedanken „wegtut“. In diesem Sinne ist das Wort in der deutschen Sprache vielseitig einsetzbar.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „wegtun“ ist spannend, da es aus dem mittelhochdeutschen „weg tuon“ stammt, was so viel wie „weg machen“ bedeutet. Diese Form zeigt, dass die Idee des Entfernens oder Beiseitenehmens schon seit Jahrhunderten Teil der deutschen Sprache ist. Außerdem spiegelt sich in dem Wort die Entwicklung der deutschen Sprache wider, wo sich viele Begriffe über die Jahrhunderte hinweg verändert und angepasst haben.
Wortbildung & Ableitungen
„Wegtätet“ ist nicht das einzige Wort, das von „wegtun“ abgeleitet wurde. Man könnte auch mit der Grundform „wegtun“ oder anderen Formen wie „wegtue“ spielen. Darüber hinaus gibt es verwandte Begriffe wie „wegnehmen“ oder „wegschaffen“, die alle das Thema des Entfernens behandeln. Wenn du also nach neuen Ideen suchst, um Wörter zu bilden, könnte ein Anagramm Generator oder ein „Scrabble Wörterbuch“ nützlich sein, um weitere Möglichkeiten zu entdecken. Spaß macht es auch, mit Freunden „Wörter finden mit Buchstaben“ zu spielen und dabei kreativ zu werden!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben WEGTÄTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben WEGTÄTET gebildet werden kann, ist das Wort Wegtätet. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Wegtäte. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Wegtätet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben W,E,G,T,Ä,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben WEGTÄTET gebildet werden kann, ist das Wort Wegtätet. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Wegtäte. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort WEGTÄTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Wegtätet - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Wegtätet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ä.
Das Wort Wegtätet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, T, T, T, W.
Wie spricht man das Wort WEGTÄTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort WEGTÄTET:
Das Wort WEGTÄTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, T, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort WEGTÄTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.